Riesen-Zoff beim FC Barcelona: "Selbstzerstörerischster Klub der Welt"
Von Hendrik Gag

"Barca ist der selbstzerstörerischste Verein der Welt", lautet das vernichtende Urteil eines Klubmitarbeiters der Katalanen in einem Bericht des Portals The Athletic. Das Zitat des Mitarbeiters, der anonym bleiben wollte, bezieht sich auf einen Streit im medizinischen Team hinter den Kulissen.
"Normalerweise sieht man das bei Themen rund um die Präsidentschaftswahlen, bei Gerüchten um Spieler, die möglicherweise unerwünscht sind. Aber es kann auch die inneren Abläufe der körperlichen Vorbereitung oder des medizinischen Teams des Vereins betreffen. So ist Barca nun mal", so der Mitarbeiter weiter.
Barcelona selbst schuld an Raphinhas langem Ausfall
Hintergrund des Streits ist die Beförderung von Athletiktrainer Julio Tous vor der Saison. Tous war im Sommer 2024 nach Barcelona gekommen und arbeitete zunächst an der Fitness der Spieler - mit Erfolg. Die verbesserte Fitness wurde dem Bericht von The Athletic zufolge als einer der Gründe ausgemacht, dass sich die Mannschaft in Hansi Flicks Debütsaison deutlich steigerte im Vergleich zur Amtszeit von Vorgänger Xavi.
In diesem Sommer erhielt Tous daher eine neue Aufgabe. Fortan kümmerte er sich auch um die Genesung der verletzten Spieler. In diesem Bereich hinterließ Tous dem Bericht nach jedoch einen deutlich schlechteren Eindruck.
Das prominenteste Beispiel ist der Fall von Raphinha. Der Brasilianer sollte ursprünglich im Clasico gegen Real Madrid Ende Oktober von einer Oberschenkelverletzung aus dem September zurückkehren. Doch das medizinische Team soll Raphinha zu schnell zu viel Belastung aufgetragen haben. Der Linksaußen erlitt daher einen Rückschlag und kehrte erst an diesem Wochenende gegen Athletic Bilbao auf den Platz zurück.
Lamine Yamal sauer auf Tous
Auch Superstar Lamine Yamal soll unzufrieden sein mit der Arbeit von Tous. Während der vergangenen Länderspielpause soll er den Verein sogar gebeten haben, dass er fortan von anderen Mitgliedern der medizinischen Abteilung betreut wird. Der Klub soll dem Wunsch nachgekommen sein.
Hinzu kommt, dass das medizinische Team selten einer Meinung bei wichtigen Fragen sein soll. So musste Trainer Hansi Flick dem Bericht zufolge bereits häufiger über die Einsätze von Spielern entscheiden, ohne einen eindeutigen Rat von seinem Fitnessteam bekommen zu haben. Ein Beispiel dafür sei das Comeback von Ferran Torres. Manche Stimmen aus der medizinischen Abteilung erklärten den Stürmer für fit, andere rieten von einem Einsatz ab.
Fiel Balde wegen dem Fitnessteam aus?
Linksverteidiger Alejandro Balde führt seine Verletzung sogar auf das medizinische Team zurück. Im September verpasste der 22-Jährige vier Spiele wegen einer Oberschenkelverletzung. Die hatte er sich zugezogen, weil er ein Fitnessgerät falsch benutzt hatte. Balde sagt jedoch, er habe das Gerät so genutzt, wie die medizinische Abteilung es ihm empfohlen habe.
Tous soll aus diesen Gründen inzwischen nicht mehr für die Genesung der Spieler zuständig sein. Stattdessen übernimmt er nun wieder nur die Aufgaben aus der Vorsaison. Die häufigen Verletzungen sind ein Hauptgrund dafür, dass Barca in dieser Saison noch nicht an die rauschhafte Form aus der vergangenen Spielzeit anknüpfen konnte.
Weitere Barca-News lesen:
feed