Reitz will "großen Schritt" gehen: Das sagt er über seine Gladbach-Zukunft
Von Simon Zimmermann

Mit der U21-Nationalmannschaft hat Rocco Reitz bei der EM im Sommer den Titel knapp verpasst. Das Fohlen-Eigengewächs konnte bei den DFB-Junioren mit starken Leistungen aber nachhaltig beeindrucken. Zwangsläufig hat das auch wieder Spekulationen um seine Zukunft geschürt. Es braucht wenig Phantasie, um zu wissen, dass der Mittelfeldspieler auf zahlreichen Notizzetteln anderer Klubs steht.
Am Niederrhein steht Reitz derweil noch bis 2028 unter Vertrag. An einen Wechsel denkt er nach eigener Aussage ohnehin nicht: "Ich habe keine andere Info. Ich bin hier, um die kommende Saison mit Borussia erfolgreich zu gestalten. Ich bin privat nochmal innerhalb Gladbachs umgezogen, denn meine Frau und ich fühlen uns sehr wohl", machte er nun deutlich (via Sky).
"Ich kann in dieser Saison nochmal einen großen Schritt in Sachen Verantwortung gehen."
- Rocco Reitz (Sky)
Für die kommende Saison hat sich der Youngster zum Ziel gesetzt, persönlich noch einmal einen großen Schritt zu machen. Dafür will er als Führungsspieler vorangehen. "Ich kann in dieser Saison nochmal einen großen Schritt in Sachen Verantwortung gehen", betonte er. Die Gerüchte um seine Person lassen ihn dabei kalt: "Gerüchte über Spieler sind ja normal, das ist immer so. Du machst ein gutes Spiel und schon gibt es Artikel. Ich schaue mir das gar nicht alles an."
Konkurrenz wird größer - Reitz noch mit viel Potenzial nach oben
Borussen-Coach Gerardo Seoane dürfte mit Reitz als klaren Stammspieler planen - auch wenn die Konkurrenz im zentralen Mittelfeld bei den Fohlen durchaus groß ist. In der vergangenen Saison musste Reitz hin und wieder Philipp Sander den Vortritt lassen, Julian Weigl war stets gesetzt. Mit Jens Castrop und Leih-Rückkeherer Oscar Fraulo kommt neue Konkurrenz hinzu.
Spielt Reitz so stark wie zuletzt bei der U21-EM, dürfte aber kaum ein Weg an ihm in der Startelf vorbeiführen. Am stärksten dürfte Reitz derweil sein, wenn er als Box-to-Box-Spieler neben einem eher defensiv orientierten Nebenmann agieren kann. Um in seinem persönlichen Spiel den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen, könnte sich Reitz in Sachen Torgefahr noch verbessern. Lediglich zwei Tore und eine Vorlage waren es in der letzten Bundesliga-Saison. Insgesamt kommt Reitz bei 69 Profi-Einsätzen auf acht Tore und fünf Assists.
Das Potenzial für deutlich mehr hat der 23-Jährige auf jeden Fall. Gelingt der nächste Schritt - persönlich und in Sachen Verantwortung - werden weitere Wechselgerüchte zwangsläufig folgen. Gut aus Fohlen-Sicht, dass Reitz "gar nicht alles" anschaut.
feed