Comeback des Spieltags: Viel Lob für Timo Werner

Beim Auswärtserfolg in Wolfsburg durfte der lange aussortierte Timo Werner wieder für RB Leipzig ran und sammelte viel Zuspruch von Spieler-Kollegen und Fans - auch wenn sein Auftritt nur kurz war.
Timo Werner durfte gegen Wolfsburg für einige Minuten wieder das RB Leipzig Trikot tragen.
Timo Werner durfte gegen Wolfsburg für einige Minuten wieder das RB Leipzig Trikot tragen. / Maja Hitij/GettyImages
facebooktwitterreddit

"TIMO WERNER!" schallte es nach dem Spiel aus dem Gästeblock von RB Leipzig. Die Fans wollten ihren Stürmer vor dem Auswärtsblock sehen und bejubeln. Dabei hatte der Ex-DFB-Stürmer sportlich nichts mit dem 1:0-Auswärtserfolg seiner Mannschaft zu tun.

Der 29-Jährige wurde von seinem Trainer Ole Werner erst in der Nachspielzeit ins Spiel gebracht. In der Folge konnte der RB-Stürmer auch nicht mehr allzu viel ausrichten, hatte zwei Ballkontakte, einer davon eine Flanke. Aber trotzdem: Es war sein hart erarbeitetes Comeback für die Roten Bullen nach 693 Tagen! Seinen letzten Einsatz für RB hatte Werner am 4. November 2023 gegen Mainz.

Lobende Worte von Trainer und Mannschaftskollege

Leipzigs Trainer und Werners Namensvetter erklärte die Einwechslung des flinken Stürmers gegenüber der BILD. "Wir haben tief verteidigt, wollten noch mal für Entlastung sorgen und einen Spieler mit Tempo bringen, der den Ball vom eigenen Tor weghalten kann [...]. Und da war Timo dann die logische Option", sagte Ole Werner.

Er ließ sogar ein wenig durchklingen, dass die Tür für weitere Einsatzzeiten offen sei: "Wir haben einen hohen Konkurrenzkampf. Trotz alledem wird man im Laufe einer Saison jeden Spieler brauchen."

"Das ist auch ein Stück weit Belohnung für die gute Trainingsleistung. "

Willi Orban über seinen Kollegen Werner

Spieler-Kollege Willi Orban konnte die Jubel-Rufe der Leipzig Fans nach der Partie gegen Wolfsburg gut verstehen. "Wir sehen jedes Mal im öffentlichen Training, dass die Leute Timo lieben. Und wir lieben ihn genauso", sagte der Ex-Kapitän. "Er ist jetzt zweimal im Kader gewesen. Das ist auch ein Stück weit Belohnung für die gute Trainingsleistung. Er hat die ganze Vorbereitung Gas gegeben, obwohl es keine einfache Situation war."

Werner könnte zu wichtigem Joker werden

Obwohl Werner die Leipziger im Sommer verlassen sollte, drängte er sich zuletzt immer wieder im Training auf, war gegen den 1. FC Köln auch erstmals wieder in den Kader gerückt. Jetzt also die ersten Minuten nach langer Wartezeit auf der Bank. Für Werner geht es Stück für Stück voran - ein Stammplatz scheint in dieser Saison aber eher unrealistisch zu sein. Als Joker kann sein Coach trotzdem definitiv auf ihn setzen.

Das sieht auch Willi Orban so: "Gerade in so engen Spielen wie heute, ich glaube, das macht auch ein Stück weit, was im Kopf des Gegners, wenn Timo draußen steht und eingewechselt wird." In seiner Glanzzeit war Timo Werner auch immer für einige Tore gut und was einst war, kann ja wieder werden.


feed