PSG vs. Inter - Champions-League-Finale: Vorschau und Prognose

  • PSG will im zweiten CL-Finale endlich den ersten Henkelpott
  • Inter nach 2023 erneut im Endspiel - Nerazzurri hoffen auf 4. Königsklassen-Triumph
  • Letztmals gewann Inter die Champions League 2010 unter José Mourinho
Luis Enrique (l.) gegen Simone Inzaghi
Luis Enrique (l.) gegen Simone Inzaghi / IMAGO / ZUMA Press Wire | Gribaudi/ImagePhoto
präsentiert von
Bet365DE
facebooktwitterreddit
  • gesponserter Artikel

Das Champions-League-Finale 2025 verspricht ein Duell zweier kolossaler Kräfte des europäischen Fußballs im Kampf um die höchste europäische Fußballkrone.

Zum ersten Mal seit 21 Jahren, als der FC Porto 2004 mit Trainer Jose Mourinho die AS Monaco unter Didier Deschamps besiegte, wird keine spanische, deutsche oder englische Mannschaft im Finale stehen. Doch mit Inter Mailand und Paris Saint-Germain sehen wir 2025 zwei hochverdiente Finalteilnehmer.

Nach einer äußerst durchwachsenen Ligaphase hat PSG in der K.o.-Runde das Beste, was England zu bieten hat aus dem Weg geräumt: Zunächst bezwangen die Franzosen den FC Liverpool in einem dramatischen Duell im Elfmeterschießen, ann folgten Aston Villa und Arsenal. Zum zweiten Mal hat PSG nun im Endspiel die große Chance, endlich den ersehnten Henkelpott zu gewinnen. 2020, bei der bislang einzigen Finalteilnahme, musste man sich dem FC Bayern in Lissabon mit 0:1 geschlagen geben.

Inter hat die Champions League schon dreimal gewonnen, wartet aber auch schon seit 2010 auf den nächsten Triumph. Damals konnten die Nerazzurri den FC Bayern besiegen. Zuletzt stand Inter vor zwei Jahren im Finale, zog gegen Manchester City aber den Kürzeren (0:1). Das Team von Trainer Simone Inzaghi ließ auf dem Weg ins Endspiel den Traum vom 'Finale Dahoam' der Bayern platzen und setzte sich im Anschluss im vielleicht besten Halbfinal-Duell aller Zeiten gegen den FC Barcelona durch.

Für beide Teams gab es vor dem großen Endspiel kein Durchatmen. PSG ist zwar schon sicher französischer Meister, kämpft im Finale der Coupe de France gegn Reims aber noch um die Triple-Chance. Inter liefert sich in der Serie A einen spannenden Zweikampf mit Napoli um den Scudetto.


Wann wird PSG gegen Inter angepfiffen?

  • Spielort: München, Deutschland
  • Stadion: Allianz Arena
  • Datum: Samstag, 31. Mai
  • Anstoß: 21:00 MEZ / 15:00 ET / 12:00 PT

PSG vs Inter head-to-head Bilanz (alle Spiele)

  • Beide Teams treffen zum ersten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander

Aktuelle Form (alle Wettbewerbe)

PSG

Inter

PSG 3-1 Auxerre - 17.5.25

Inter 2-2 Lazio - 18.5.25

Montpellier 1-4 PSG - 10.5.25

FC Turin 0-2 Inter - 11.5.25

PSG 2-1 Arsenal - 7.5.25

Inter 4-3 (n.V.) Barcelona - 6.5.25

Straßburg 2-1 PSG - 3.5.24

Inter 1-0 Hellas Verona- 3.5.25


Wo wird PSG vs. Inter live im TV übertragen?

Das Champions-League-Finale wird in Deutschland auf ZDF live im Free-TV zu sehen sein. Ebenso wie bei Streaming-Anbieter DAZN.


PSG Team-News

In der Ligue 1 wurde Ousmane Dembélé zum Spieler des Jahres gekürt. Im Halbfinale-Rückspiel konnte der Ex-Dortmunder gegen Arsenal wegen leichter Probleme nur eingewechselt werden, das nächste Ligaspiel verpasste Dembouz komplett. Laut PSG ist die Blessur aber nichts ernstes, im Champions-League-Finale wird der PSG-Toptorschütze in der Startelf erwartet.

Presnel Kimpembe dagegen fällt aus. Der langjährige PSG-Verteidiger spielt unter Trainer Luis Enrique aber ohnehin kaum noch eine Rolle.

Die voraussichtliche PSG-Startelf gegen Inter

(4-3-3): Donnarumma - Hakimi, Marquinhos, Pacho, Mendes - Neves, Vitinha, Ruiz - Doue, Dembele, Kvaratskhelia


Inter Team-News

Nach eigener Aussage war Inter-Kapitän Lautaro Martinez im Halbfinal-Rückspiel gegen Barça nicht zu 100 Prozent fit. Dennoch konnte der Argentinier den ersten Treffer für die Nerazzurri erzielen, musste aber schon nach 70 Minuten ausgewechselt werden. Sein Fitnesszustand bleibt fraglich, die medizinische Abteilung bei Inter versucht alles, um den Angreifer fürs Finale topfit zu bekommen.

Während Martinez noch fraglich ist, sollen Davide Frattesi Benjamin Pavard und Henrik Mkhitaryan fit fürs Finale sein. Beim Inter-Kapitän darf man derweil davon ausgehen, dass er auf die Zähne beißt und in München auflaufen wird.

Die voraussichtliche Inter-Startelf gegen PSG

(3-5-2): Sommer - Bisseck, Acerbi, Bastoni - Dumfries, Barella, Calhanoglu, Mkhitaryan, Dimarco - Martinez, Thuram


PSG vs. Inter Vorhersage

Wenn wir eines aus der K.o.-Phase gelernt haben, dann dass beide Teams jederzeit für ein Tor gut sind - aber auch für ein Gegentor.

PSG hat seit dem sechsten Spieltag der Ligaphase 31 Treffer erzielt. Macht einen Schnitt von 2,8 Toren pro Partie. In zehn von 16 Spielen in Europa hat PSG aber auch mindestens einen Gegentreffer kassiert.

Bei Inter war es in der Ligaphase das genaue Gegenteil: In acht Spielen wurde die Abwehr nur ein einziges Mal bezwungen, aber es wurden auch nur elf eigene Treffer erzielt. Ganz anders sieht es in der K.o.-Phase aus: Die Nerazzurri kassierte 15 Gegentore in acht Spielen. In 210 Minuten zwischen Inter und Barça fielen 13 Tore!

So spektakulär wie das Halbfinale Inter gegen Barça sind Champions-League-Endspiele in der Regel nicht. Zwischen 2020 und 2023 endeten die Finals viermal in Folge mit 1:0. Real Madrid gewann vergangenes Jahr mit 2:0 gegen den BVB.

Bei PSG gegen Inter könnte es aber mal wieder deutlich spektakulärer zugehen. Macht euch gefasst auf viele Tore und vielleicht sogar eine Verlängerung, die den Kampf um den Henkelpott entscheidet.

Tipp: PSG 2-3 Inter (nach Verlängerung)


Anzeige

2 Tore-Führung
Lassen Sie sich Ihre Einzelwetten auszahlen, wenn das Team, auf das Sie setzen, mit 2 Toren in Führung geht - bei Mehrfachwetten wird die Auswahl als Gewinner bei bet365 markiert.
Gilt für vor dem Spiel platzierte Einzel- und Mehrfachwetten auf die Wettmöglichkeit “Endergebnis” für anwendbare Wettbewerbe. Nur für neue und teilnahmeberechtigte Kunden verfügbar. Es gelten Wetteinschränkungen und die AGB. Registrierung erforderlich

Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko |
buwei.de| 18+