Zwischen Inter und Real: Gladbacher Mentalitäts- und Standard-Monster

Bissige Fohlen: Gladbach kämpft sich in die Saison
Bissige Fohlen: Gladbach kämpft sich in die Saison / Alex Grimm/Getty Images
facebooktwitterreddit

Mit acht Punkten nach fünf Bundesliga-Spieltagen ist Borussia Mönchengladbach mäßig in die neue Saison gestartet. So richtig zufrieden ist man am Niederrhein mit den Leistungen der aktuellen Spielzeit noch nicht, der Sieg in Mainz war umso wichtiger!

Denn es war eine Willensleistung der Fohlen, nachdem die Nullfünfer das Spiel gedreht haben, noch einmal zurückzukommen. Vor allem die eigene Torgefahr nach Standard-Situationen ist auffällig: Sechs der acht Saisontore wurden nach einem ruhenden Ball erzielt. Die Kehrseite: Es wird deutlich, dass sich Gladbach aus dem Spiel heraus schwer tut.

Chancen-Wucher und Defensiv-Schwächen

In Mainz lag das aber nur bedingt am Herausspielen der Torchancen, sondern vielmehr an der Effizienz. Eine Chancenverwertung von 26,7 Prozent ist für ein Spitzenteam einfach zu schlecht und reicht in der Bundesliga ohnehin nur selten, um ein Spiel zu gewinnen.

Eine weitere Problemzone ist aktuell das Spiel gegen den Ball. "Wir haben in der Saison schon viele Gegentore, auch viele einfache Gegentore bekommen. Da müssen wir uns deutlich verbessern, denn wir können nicht in jedem Spiel zwei, drei Tore erzielen", monierte Siegtorschütze Matthias Ginter nach dem 3:2-Erfolg bei den Rheinhessen gegenüber dem kicker.

Gladbach steht nach fünf Spielen bei einem Torverhältnis von 8:8. Vorne wie hinten unbefriedigend und nicht Spitzenteam-verdächtig!

Des Fohlen größte Stärke: Wille!

Bei all den negativen Zahlen, muss aus der vergangenen Woche dennoch ein positives Fazit gezogen werden. Zunächst gab es ein Remis bei Inter Mailand, drei Tage später einen Dreier in Mainz - inklusive großer Rotation. Bei beiden Spielen auffällig: Die Mentalität des Teams muss positiv herausgestellt werden. Das tat auch Trainer Marco Rose (via kicker): "Nach dem intensiven Spiel in Mailand am Mittwoch haben wir am Ende noch mal einen draufgepackt. Das spricht für die Jungs und ist für uns wichtig in dieser Phase." Der Glaube an den Sieg sei in der Schlussphase ausschlaggebend gewesen, so Rose weiter.

Am Dienstag wartet nun mit Real Madrid das ganz große Highlight der Champions-League-Gruppenphase auf den VfL. Es zeigt, wie sehr sich die Fohlen derzeit in zwei Welten bewegen: Inter - Mainz - Real Madrid. Eine Reihenfolge dicht aufeinander folgender Spielen, die es nicht einfach erscheinen lässt, sich gegen den Tabellenletzten der Bundesliga zu pushen.


Auch für dich interessant: Die Ewige Tabelle der Champions League.


Doch genau das gelang der Borussia und ist bei allen aktuellen Problemen das größte Faustpfand der Mannschaft. Wie sagt man so schön: Über den Kampf ins Spiel kommen. Für die Borussia gilt das derzeit in einem noch größeren Maßstab. Über den Kampf in die Saison kommen - und dann ist für Borussia Mönchengladbach noch sehr viel möglich!