Wolfsburg schlägt Freiburg deutlich und rückt auf Platz 3 vor - Bericht und Netzreaktionen zur Partie
Von Oscar Nolte

Der VfL Wolfsburg hat den SC Freiburg mit 3:0 geschlagen und ist damit auf den dritten Tabellenplatz in der Bundesliga vorgerückt. Ein physisch und taktisch geprägtes Spiel rissen die Wölfe früh an sich und gewannen verdient gegen Freiburg.
Die Anfangsphase in Wolfsburg, eingeleitet von einer Lichtershow, die - ohne Zuschauer - recht merkwürdig schien, war eher anspruchsvolle Schach-, denn Fußball-Partie. Und doch ansehnlich. Eine Ecke von Wolfsburg, bei der das Leder im Freiburger Sechzehner zur Billardkugel wurde, landete schließlich bei Brooks, der nach 21 Minuten zur Führung für die Hausherren einnetzte.
Bis dahin war Wolfsburg zwar optisch, aber nicht zwangsläufig überlegen. Über den gesamten Spielverlauf sammelte sich auch Freiburg die ein oder andere Chance zusammen, die entweder der gut aufgelegte Kasteels oder die Wolfsburger Querlatte verhinderten. Die Tore erzielte stattdessen Wolfsburg: Wout Weghorst, in unnachahmlicher Manier, in der 39., und Yannick Gerhardt zur Entscheidung in der 86. Spielminute.
Mit dem verdienten Sieg - übrigens der dritte in Folge ohne Gegentor - klettern die Wölfe auf den Champions-League-Platz Drei, nur drei Punkte hinter RB Leipzig. Freiburg indes pendelt sich auf einem guten neunten Platz ein.
VfL Wolfsburg - SC Freiburg (3:0): Netzreaktionen zur Partie
Diese Lichtshow ist auch mit Fans im Stadion absurd und unnötig.
— Pa1n ? (@Pa1n09) January 31, 2021
Ohne Fans ist das nur noch peinlich. #WOBSCF
Weghorst doing Weghorst things. Richtig schöner diagonaler Laufweg, perfektes Timing beim Start, Körper reingedrückt und dann mit Übersicht am Keeper vorbei. Großartiger Stürmer. #WOBSCF
— Tobias Escher (@TobiasEscher) January 31, 2021
Ich denke, dass ich Christian Streich zukünftig als Shouter mit in die Homeoffice-Verhandlungen mit meinem Arbeitgeber nehme. #wobscf
— Melli (@giacobaer) January 31, 2021
Videobeweis wieder versagt in Wolfsburg. Das Tool macht nicht nur den Fußball samt seiner Emotionen kaputt, er schafft noch größere Ungerechtigkeiten. #WOBSCF
— andreas_bvb (@andreas_bvb) January 31, 2021
Deutsche Xavi. #WOBSCF pic.twitter.com/Av890ETRYh
— Gelix (@erfolgstrainer9) January 31, 2021
Ich wünsche den selbstambitionierten Westclubs viel Spaß dabei den @VfL_Wolfsburg aus den #ChampionsLeague Rängen zu verdrängen. Grüße an @bayer04fussball, @BVB und die @borussia #WOBSCF
— Jörg Tegelhütter (@tierimtor) January 31, 2021
Wenn schon Schlager, dann lieber Samtamaria als Xaver. #WOBSCF
— Jens Wohlgemuth (@Jens_Wohlgemuth) January 31, 2021