Wolfsburg: Glasner will Brekalo unbedingt halten

Josip Brekalo soll den Wölfen erhalten bleiben
Josip Brekalo soll den Wölfen erhalten bleiben / Stuart Franklin/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der VfL Wolfsburg hat momentan einige Personalien zu klären - besonders im Angriff gibt es Gesprächsbedarf. Josip Brekalo hatte eine gute letzte Saison gespielt und Anteil daran, dass die Wölfe in der kommenden Spielzeit europäisch dabei sind. Nicht nur deshalb will Trainer Oliver Glasner gerne weiter auf den Kroaten setzen.

Im Sommer 2016 holte Wolfsburg den damals 18-jährigen kroatischen Offensivspieler Josip Brekalo für zehn Millionen Euro aus Zagreb. Nach einer einjährigen Leihe zum VfB Stuttgart gehörte er ab Anfang 2018 zum festen Kern der Mannschaft des VfL und hat bisher fast 90 Partien für die Wolfsburger absolviert.

In der abgelaufenen Saison kam er in 30 Bundesligaspielen zum Einsatz, dabei wurde er elfmal eingewechselt. Wolfsburgs Trainer Oliver Glasner will weiterhin mit Brekalo arbeiten und ihn mehr zur Stammkraft formen.

Weghorst vor dem vermeintlichen Abschied - Neuzugänge brauchen Zeit

Der Wolfsburger Star-Angreifer Wout Weghorst präsentierte sich zuletzt unzufrieden - ein Abgang scheint nicht ausgeschlossen. Zudem hat man zwar bereits den polnischen Stürmer Bialek verpflichtet und mit Núñez den nächsten jungen Angreifer auf der Liste, doch diese Spieler benötigen Zeit, um sich zurechtzufinden.

Sollte Weghorst tatsächlich flüchten, wäre ein Verlust von Brekalo umso dramatischer für die Ambitionen der Wölfe.

Weghorst machte zuletzt negative Schlagzeilen
Weghorst machte zuletzt negative Schlagzeilen / DeFodi Images/Getty Images

Kein Wunder also, dass Glasner gegenüber dem Sportbuzzer betont, dass er unbedingt Brekalo halten will. "Ich bin nicht der Alleinentscheider. Aber klar ist natürlich, dass wir die Qualität von Josip in der Offensive brauchen", sagte Glasner, nachdem der Kroate mit einem Doppelpack für den Sieg im Test gegen Kiel sorgte.

"Josip hat gezeigt, dass er mit voller Konzentration hier bei uns ist. Ich bin sehr einverstanden damit, wie er sich präsentiert", lobte Glasner den Stürmer, der noch bis 2023 an Wolfsburg gebunden ist. Fraglich ist, wie Brekalo selbst seine Rolle als Pendler zwischen Startelf und Bank einordnet. Laut Glasner gibt es für den 22-Jährigen Aussichten auf eine Dauerkarte für die Stamm-Elf, wenn er an sich arbeitet.

"Wir wünschen uns, dass er seine Aktionen zu Ende spielt - egal, ob das nun ein Pass in die Tiefe oder ein Abschluss ist. So, wie er das gegen Kiel gemacht hat. Das war gut", gab der Trainer seinem Schützling mit auf den Weg.

Aktuell sei man in Gesprächen, doch laut Glasner bleiben die Ergebnisse "unter uns. Wir haben uns ausgetauscht."

Das Transfer-Fenster ist noch bis Anfang Oktober geöffnet, vermutlich werden die ersten Wochen der kommenden Saison über eine weitere Zusammenarbeit entscheiden. In den letzten Wochen brachte unter anderem Gianluca Di Marzio den SSC Neapel mit Brekalo in Verbindung.