Arbeitssieg gegen Dresden: Werder Bremen klettert an die Tabellenspitze
Von Oscar Nolte

Der SV Werder Bremen ist Tabellenführer der 2. Bundesliga. In einem umkämpften Spiel setzten sich die Grün-Weißen am Sonntagnachmittag mit 2:1 gegen Dynamo Dresden durch. Niclas Füllkrug traf doppelt für die Hausherren.
Tore:
0:1 Königsdörffer (2.)
1:1 Füllkrug (16.)
2:1 Füllkrug (45.)
Der Erfolgslauf des SV Werder Bremen geht weiter. Seit Dezember letzten Jahres haben die Grün-Weißen kein Spiel mehr verloren und kletterten damit aus dem Tabellenmittelfeld bis an die Spitze. Mit dem Arbeitssieg über Dresden setzt sich Grün-Weiß nach 25 Spieltagen endgültig oben fest; das Polster auf einen Nicht-Aufstiegsplatz beträgt komfortable sechs Punkte.
Und es sind gerade diese Spiele, wie das gegen Dresden am Sonntagnachmittag, die so wichtig für ein erfolgreiches Abschneiden am Ende der Saison sind. Diese Spiele, in denen das Pendel auch in die andere Richtung hätte ausschlagen können.
Die SGD ging im Weserstadion nämlich bereits nach zwei Minuten in Führung. Werder tat sich mit dem frühen Pressing der Gäste schwer, konnte sich aber auf Goalgetter Füllkrug verlassen. "Lücke" glich die Partie für Werder zunächst aus und erzielte kurz vor dem Pausenpfiff dann auch noch den Führungstreffer.
Dresden hatte im zweiten Durchgang noch einige Möglichkeiten, letztlich spielte die Mannschaft von Cheftrainer Ole Werner den Stiefel aber souverän herunter. Für Werder bedeutet das Big Points, denn: während der HSV und Schalke Federn gelassen haben, zählt nunmal auch ein Arbeitssieg drei Punkte - und für Werder eine erste Vorentscheidung hinsichtlich des Aufstiegs?
Netzreaktionen zum Werder-Sieg über Dresden
Eher so ein dreckiger Sieg, aber eben auch enorm wichtig. Gibt allerdings viel aufzuarbeiten. Erstmal überwiegt jedoch die Freude über wichtige drei Punkte im Aufstiegskampf! #svwsgd
— Grün-weißer Giuseppe (@GiuSchnackt) March 6, 2022
Was Christian Groß spielerisch anbietet in dieser Saison, ist Wahnsinn. Das hätte ich ihm nie zugetraut. Grosso hat sich vom Zerstörer zum (mit-) Gestalter entwickelt. #SVWsgd
— Chris (@ChrHaar) March 6, 2022
Präzisionsinstrumente:
— Daniel Cottäus (@DanielCottaeus) March 6, 2022
- astronomische Fernrohre
- geodätische Winkelmesser
- Digitalmultimeter
- Christian Groß' rechter Fuß#SVWSGD #Werder
DAS sind die Spiele, die du gewinnen musst. Es geht jetzt um dreckig, nicht mehr um „Arsch an die Wand nageln“. #werder #svwsgd
— #27 (@Basti253) March 6, 2022
#Werder dreht das Spiel zur Pause, das ist gut. Werder verliert unfassbar viele Bälle durch Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung und lässt ebenso viel zu, das ist nicht gut. Pavlenka ist heute allerdings ziemlich gut drauf, das war bereits einige Male sehr wichtig! #SVWSGD
— Grün-weißer Giuseppe (@GiuSchnackt) March 6, 2022
7 Punkte Vorsprung auf Schalke und den HSV.#SVWSGD #Werder pic.twitter.com/U7qPknV8mg
— MarlonF.K. (@M_FK00) March 6, 2022