Werder Bremen braucht Geduld bei Mina

Florian Kohfeldt und Co. wollen Johan Mina langsam aufbauen
Florian Kohfeldt und Co. wollen Johan Mina langsam aufbauen / KAI PFAFFENBACH/Getty Images
facebooktwitterreddit

Mit Johan Mina hat sich Werder Bremen schon früh im Sommer einen Neuzugang gesichert. Die Planungen mit dem Youngster sehen allerdings noch keine tragende Rolle vor.

Vor einigen Wochen haben die Grün-Weißen die nächste Verpflichtung für die kommende Saison perfekt gemacht. Mit dem 18-jährigen Johan Mina angelten sich die Grün-Weißen ein begehrtes Talent. In etwa einer Woche soll er in seiner neuen Heimat eintreffen und sich zurechtfinden.

"Wir gehen davon aus, dass er dann bei uns eintrifft“, so Sportchef Frank Baumann von der Deichstube zitiert. Ein Durchbruch im deutschen Oberhaus wird aber noch lange ausbleiben. "Für die kommende Saison ist er definitiv nicht für unsere Bundesligamannschaft eingeplant."

Werder will den Fokus auf Minas Fitness richten

Zu Beginn geht es darum, dass sich der Ecuadorianer mit den Anforderungen des europäischen Fußballs vertraut macht. "Er wird zunächst ein paar Tage lang individuell trainieren und dann ins Mannschaftstraining der U23 einsteigen“, so Baumann. Vor der ersten Kontaktaufnahme stehen allerdings die nötigen Gesundheits-Checks und Corona-Tests an.

Danach "geht es darum, zu sehen, wo er sportlich steht". In kleinen Schritten soll er herangeführt werden. Immerhin hat der 18-Jährige kaum Spielpraxis und ist selbst mit kurzen Auftritten für die U23-Auswahl seines Landes weit von einem vergleichbaren Niveau entfernt.

Darüberhinaus liegt für den Angreifer bisher keine Spielerlaubnis vor. "Er wird sich in den ersten drei, vier Monaten nur im Training und in Testspielen anbieten können." Ähnlich verlief es für Josh Sargent, dem Bremen ebenfalls genug Zeit eingestand. Im kommenden Sommer soll Mina dann bereit für größere Aufgaben sein.