Werder Bremen Aufstellung: Die voraussichtliche SVW-Startelf gegen Arminia Bielefeld
Von Guido Müller

Hat sich der SV Werder Bremen mit dem 3:1-Erfolg bei Schalke 04 endgültig in die neue Saison gegroovt? Antwort auf diese Frage dürfte schon das Heimspiel der Grün-Weißen gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld (Samstag, 15.30 Uhr) geben. Mit dieser Startelf könnte Trainer Florian Kohfeldt in die Partie gehen.
Im Kasten der Norddeutschen wird erneut Jiri Pavlenka stehen. Gegen die Schalker reichte eine durchschnittliche Leistung des Tschechen (und die schlechte Chancenverwertung der Knappen) für einen letztlich souveränen Auswärtssieg.
Reagiert Kohfeldt auf Arminen-Kapitän Klos mit Erras?
In der Defensive vor Pavlenka könnte es dagegen Veränderungen geben. Denn mit Fabian Klos kommt ein ganz anderer Stürmer-Typ auf die Werderaner zu, als noch beim Gastspiel auf Schalke. Dem wuchtigen hochgewachsenen Stoßstürmer (1,94 Meter) der Arminen könnte Kohfeldt in der Person von Patrick Erras eine nicht minder imposante Erscheinung (1,96 Meter) gegenüberstellen. Zumal Ömer Toprak weiterhin verletzungsbedingt fehlen wird und Niklas Moisander (1,83 Meter) vielleicht auch eine Nummer zu klein sein könnte.
Kohfeldt muss sich dabei die Frage stellen, ob er sein zuletzt gut funktionierendes System umstellen möchte. Wahrscheinlich ist er gegen den Aufsteiger dazu nicht bereit, es bliebe also bei der Innenverteidigung aus Marco Friedl und Milos Veljkovic. Auf den defensiven Außenbahnen erwarten wir Gebre Selassie auf rechts und Augustinsson auf links.
In der Zentrale der Bremer dürfte sich gegenüber der Vorwoche nichts ändern. Heißt: Maxi Eggestein und Davy Klaassen versuchen im Wechsel nach hinten abzusichern und, im Verbund mit Leo Bittencourt, auch das Spiel nach vorne anzukurbeln. Dazu dürfte Jean-Manuel Mbom nach seinem Startelf-Debüt viel Selbstvertrauen haben.
Im Angriff hat Kohfeldt mal überhaupt keinen Grund zu wechseln. An Niclas Füllkrug geht nach seinem Dreierpack bei Schalke natürlich kein Weg vorbei. Ihm zur Seite dürfte Kohfeldt erneut den US-Amerikaner Josh Sargent stellen, der am 1:0 gegen die Schalker maßgeblich beteiligt war und auch sonst eine prima Partie ablieferte.