Werder Bremen Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf gegen Bayern

Kohfeldt kann auf fast alle Spieler setzen
Kohfeldt kann auf fast alle Spieler setzen / Martin Rose/Getty Images
facebooktwitterreddit

Am Samstagnachmittag kommt es zu einem echten Klassiker. Bayern München empfängt die seit sechs Spielen ungeschlagenen Bremer. Trainer Florian Kohfeldt kann nach der Länderspielpause auf fast alle Leistungsträger setzen. Die Aufgabe gegen den Rekordmeister ist dennoch gewaltig.

Vier Mal spielte Werder zuletzt 1:1. Ein Blick auf die letzten Duelle gegen den FCB zeigt, dass man wohl mit mehr Treffern rechnen kann. Für die Werderaner wird es zur Bewährungsprobe, Lösungen gegen die Star-Offensive der Bayern zu finden.

Sein Bestes dazu tun soll Jiri Pavlenka, der natürlich auch am 8. Spieltag zwischen den Pfosten stehen wird. In dieser Saison blieb er nur einmal ohne Gegentor. In München soll er dafür sorgen, dass sich die Abfertigungen der Vorjahre nicht wiederholen.

Rückkehr zur Viererkette dank Augustinsson

In den vergangenen Partien setzte Florian Kohfeldt überwiegend auf eine Dreierkette, um den Ausfall des verletzten Ludwig Augustinsson zu kompensieren. Der Schwede kehrte aber pünktlich zurück und wird wieder auf der zurückgezogenen linken Seite zum Einsatz kommen.

Das Pendant auf rechts ist der erfahrene Theodor Gebre Selassie, der das Kapitänsamt übernehmen dürfte. Im Zentrum ist das Duo aus Ex-Münchener Marco Friedl und Ömer Toprak ziemlich fest eingeplant.

Spannend wird zu sehen sein, wie der Bremer Übungsleiter das Mittelfeld besetzen wird. Maximilian Eggestein war über die zurückliegenden Tage fraglich, dürfte seine Muskelverletzung aber rechtzeitig ausgeheilt haben. Mit Jean Manuel Mbom könnte er das Achtergespann bilden, das von Christian Groß auf der Sechs stabilisiert wird.

Ein möglicher Ersatz wäre Kevin Möhwald, der sowohl den Part von Eggestein als auch Routinier Groß einnehmen könnte. Ganz vorne kann Kohfeldt ebenfalls nahezu aus den Vollen schöpfen. Leonardo Bittencourt soll die Rolle als Zehner und Spielmacher obliegen. Alternativ würde der Dribbelkünstler auf den rechten Flügel ausweichen.

Zweiter Startelf-Einsatz für Rashica?

Eher dynamisch dürfte Milot Rashica eingeplant werden. Der Kosovare hofft auf seinen zweiten Startelf-Einsatz in Folge. Er kann sämtliche Rollen übernehmen, ist vor allem aber auf der Außenbahn bestens aufgehoben. Im Zentrum erhält Josh Sargent weiterhin das Vertrauen.

Niclas Füllkrug ist wohl keine Option für die Startelf. Mit etwas Glück reicht es nach seiner Muskelverletzung allerdings für den Kader. Auf der Bank werden auch Davie Selke, Yuya Osako oder Tahith Chong Platz nehmen.


Die mögliche SVW-Startelf im Überblick:

Wie mutig stellt Kohfeldt gegen die Bayern auf?
Wie mutig stellt Kohfeldt gegen die Bayern auf? /