Werder Bremen: 7 Publikumslieblinge der vergangenen Jahre

Die Freunde Junuzovic und Selassie zählen zu den Bremer Publikumslieblingen
Die Freunde Junuzovic und Selassie zählen zu den Bremer Publikumslieblingen / Oliver Hardt/Getty Images
facebooktwitterreddit

Das Verhältnis zwischen Fans und Spielern war bei Werder Bremen schon immer ein ganz besonderes. Mit ihrem unermüdlichen Support und bekannten Aktionen wie der #greenwhitewonderwall stärkt die Bremer Ostkurve ihren Jungs häufig den Rücken.

Folgende sieben Spieler kickten sich in den vergangenen Jahren besonders in die Herzen des grün-weißen Fanlagers:


1. Sebastian Prödl

120 Jahre SV Werder Bremen! ? Meine Zeit bei euch ist unvergessen, dieser Klub wird für immer einen besonderen Platz in...

Gepostet von Sebastian Prödl am Montag, 4. Februar 2019

Der Österreicher war Bremens Fels in der Brandung. Schaut man auf die letzten Jahre, so gehört Prödl sicherlich zu den konstantesten Innenverteidigern der Norddeutschen.

Dabei strahlte der 32-Jährige, der seit Februar beim italienischen Erstligisten Udinese Calcio unter Vertrag steht, auch eine ungemeine Torgefahr aus. Mit wichtigen Last-Minute-Toren, wie diesem in Hannover, schoss er sich in die Herzen aller Werder-Fans.

#TB zu einem der wichtigsten Tore meiner Karriere ? #einmalwerderimmerwerder ? SV Werder Bremen

Gepostet von Sebastian Prödl am Montag, 9. April 2018

2. Claudio Pizarro

Claudio Pizarro wechselte 1999 aus Peru zum SVW
Claudio Pizarro wechselte 1999 aus Peru zum SVW / Stuart Franklin/Getty Images

Dass der Peruaner ein Teil dieser Auflistung ist, war wohl jedem klar. Der Mann ist 41 Jahre alt und spielt noch immer für seinen Herzensklub, dem SV Werder. Obwohl 'Piza' in Bremen lediglich den Pokalsieg 2009 feiern konnte, sorgte er für zahlreiche magische Momente.

Mit 153 Toren ist er Werders Rekordtorschütze und in Bremen eine lebende Legende. In der Ostkurve schwenkt sogar eine Fahne mit dem Gesicht des Torjägers.

Die Pizarro-Fahne in der Bremer Ostkurve
Die Pizarro-Fahne in der Bremer Ostkurve / PATRIK STOLLARZ/Getty Images

3. Anthony Ujah

Werders Laune-Booser Anthony Ujah
Werders Laune-Booser Anthony Ujah / PATRIK STOLLARZ/Getty Images

Nach nur zwei Spieltagen war der Neuzugang Bremens neuer Publikumsliebling. Eigentlich werden Spieler und Fans nicht so schnell heiß - bei Ujah war das anders.

Der Nigerianer schnappte sich nach dem 1:1 bei Hertha BSC kurzerhand die größte grün-weiße Fahne, die zur Verfügung stand, stellte sich vor dem Bremer Gästeblock und feierte gemeinsam mit den Fans. In bester Marcus-Thuram-Manier würde man heute sagen.

Unser gestriger Torschütze Ujah Anthony hält die Fahne hoch! Danke an unser Gründungsmitglied Alex für das Bild

Gepostet von OWFC Ahoi-Crew 05 am Samstag, 22. August 2015

4. Theodor Gebre Selassie

Gebre Selassie schnürt seit 2012 in Bremen die Fußballschuhe
Gebre Selassie schnürt seit 2012 in Bremen die Fußballschuhe / DeFodi Images/Getty Images

Werders Rechtsverteidiger ist seit mittlerweile acht Jahren in Bremen. Der Tscheche fühlt sich in der Hansestadt pudelwohl, möchte mit seiner Familie am liebsten gar nicht weg. Erst kürzlich verlängerte der 33-Jährige um ein weiteres Jahr.

'Theo' hat in Bremen auch äußerst schwierige Zeiten erlebt, ist mit dem Klub durch dick und dünn gegangen, war dabei aber immer äußerst konstant.

Der Abwehrmann ist mit den Jahren Vollblut-Bremer geworden. Folgt man ihm auf Instagram, so merkt man: Der Familien-Daddy ist ein herzensguter Mensch und auch noch verdammt lustig.


5. Thomas Schaaf

2004 gewann Thomas Schaaf mit Werder das Double
2004 gewann Thomas Schaaf mit Werder das Double / DAVID HECKER/Getty Images

22 Jahre grün-weißer Spieler, 14 Jahre grün-weißer Trainer: Das sind Zahlen, die Schaafs unglaubliche Treue zum SV Werder definitiv unterstreichen. Mittlerweile ist der 59-Jährige Technischer Direktor im Verein.

Die Bremer Fans schätzten die sachliche und ruhige Art des kompetenten Fußballlehrers, der ab 1999 aus einer verunsicherten Mannschaft ein Team geformt hatte, das jahrelang auf hohem Niveau kickte und zeitweise Bayern-Verfolger Nummer eins war.

In seiner Abschiedssaison als Bremer Chefcoach 2012/13 war der Fangesang "Thomas Schaaf olé" ein Dauerbrenner auf den Rängen.

Werder Bremen - Choreo zu Ehren von Thomas Schaaf gestern zuhause gegen Augsburg!

Gepostet von Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt! am Sonntag, 18. August 2013

6. Santiago Garcia

Santiago Garcia zeichnete seine Fan-Nähe aus
Santiago Garcia zeichnete seine Fan-Nähe aus / TF-Images/Getty Images

Auch Garcia war bei den Bremern ein wahrer Zweikämpfer, Heißsporn und Publikumsliebling. "Du musst mit Herz spielen", lautete seine Devise. Fast 100 Spiele absolvierte der Linksverteidiger im grün-weißen Shirt.

Seine fünf Tore bejubelte der Argentinier wie einen Sechser im Lotto. Häufig sprang er auf die Banden im Weserstadion, streckte die Arme gen Himmel oder fiel den Fans in die Arme. Diese unglaubliche Fan-Nähe gefiel natürlich allen.


7. Zlatko Junuzovic

Werder-Kapitän Zlatko Junuzovic
Werder-Kapitän Zlatko Junuzovic / PATRIK STOLLARZ/Getty Images

Junuzovic zählte sicherlich zu den Führungsspielern beim SV Werder. Der Österreicher trieb die Mannschaft nach vorn und war jemand, der aufgrund seiner kritischen Art auch gerne mal Klartext sprach.

Ein Leader eben, der obendrein gut mit dem Ball umgehen kann. 'Juno' schätzte die Werte der Klubs. Während seiner sechs Jahre wuchsen ihm das Team sowie die Fans ans Herz - und natürlich umgekehrt.

Sein bester Freund ist der schon erwähnte Publikumsliebling Theodor Gebre Selassie.