Werder bleibt defensiv stabil: Die Noten der Bremer nach dem Sieg gegen Schalke
Von Tal Lior

Der SV Werder Bremen lebt! Zum dritten Mal in Folge hat die Mannschaft von Florian Kohfeldt eine weiße Weste behalten, zudem sammelte man heute verdient gegen Schalke 04 mit einem 1:0-Sieg wichtige drei Punkte im Abstiegskampf. Nach einer sehr guten ersten hälfte wurde Werder in der zweiten Halbzeit deutlich passiver, das Ergebnis spielte man jedoch routiniert herunter.
Tore: 1:0, Leonardo Bittencourt 32. Minute
1. TW: Jiri Pavlenka - Note: 3
Pavlas musste heute lediglich einmal bei einem Schuss von Benito Raman eingreifen, sonst wurde der Tscheche vom Gegner nicht beschäftigt.
2. RV: Theodor Gebre Selassie - Note: 3
Die gewohnt routinierte Leistung Gebre Selassies. Schalkes Außenstürmer waren jedoch keine sonderbar große Herausforderung für ihn.
3. IV: Niklas Moisander - Note: 2
Ein fast fehlerfreier Auftritt des Abwehrchefs. Einmal leistete sich der Finne einen fast folgenschweren Fehlpass, sonst war er richtig gut dabei.
4. IV: Sebastian Langkamp - Note: 3,5
Langkamp wurde heute ebenfalls nicht wirklich herausgefordert. Der Ersatzmann für den gesperrten Milos Veljkovic wird aber auch nach dieser Partie ein Reservist bleiben.
5. LV: Marco Friedl - Note: 3
Der Österreicher fiel heute vor allem defensiv gut auf. Womöglich wird er weiterhin den Vorzug vor Ludwig Augustinsson auf seiner Position erhalten.
6. ZM: Maxi Eggestein - Note: 2,5
Während Klaassen vor allem defensiv agieren musste, war Eggestein als Box-to-Box-Spieler mal wieder ziemlich gut dabei. Der DFB-Nationalspieler lieferte mehrmals den letzten Pass in den Strafraum.
7. ZDM: Kevin Vogt - Note: 2,5
Auf der Sechs kann Vogt sein ganzes Können als Spielleiter einbringen. Wenn auch der erfahrene Leihspieler nicht fehlerfrei agierte, war er doch auffällig ruhig in seinen Aktionen am Ball und in der Abräumarbeit.
8. ZM: Davy Klaassen - Note: 3
Eine kämpferische Leistung des Niederländers, die jedoch zugleich von vielen Unkonzentriertheiten im Passspiel begleitet wurde. Klaassen holte aber die Balleroberung heraus, die zum 1:0 führte.
9. LA: Leonardo Bittencourt - Note: 2,5
Traf aus der Entfernung traumhaft zum 1:0, musste jedoch in der Halbzeitpause verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
10. RA: Milot Rashica - Note: 3,5
Rashica hat noch nicht konstant seine Topform erreicht. Nach seinem guten Auftritt gegen Gladbach war der Kosovare heute deutlich harmloser, zumindest verzeichnete er aber die Vorlage zum 1:0.
11. ST: Josh Sargent - Note: 3,5
Sargent lieferte in den Anfangsminuten eine sehr gute Pressing-Arbeit. Obwohl er nicht zum Abschluss kommen konnte, wusste er durchaus seine Mühe auf andere Wege einzubringen. Keine Glanzleistung, aber solide.
12. Yuya Osako - Note: 5
Der Japaner wurde in der Halbzeitpause für Bittencourt eingewechselt. Nachdem er jedoch kurz vor dem Spielende eine Riesenchance mit einem Querpass hinweg warf, wurde er von Kohfeldt mit einer bitteren Auswechslung bestraft. Kurz nach seiner Einwechslung bekam er auch noch den Ellenbogen McKennies mit Wucht auf das eigene Gesicht.
13. Davie Selke - Note: 4,5
Selke übernahm seine Pressing-Aufgaben nicht wirklich mit großem Eifer, zudem fehlte ihm im Abschluss gegen die Verteidiger die Schnelligkeit.