Wer hat's gewusst? Diese sechs Spieler kickten für den FC Bayern - und sind noch immer aktiv
Von Tobias Forstner

Na, wer erinnert sich noch, diese Spieler im Trikot des FC Bayern Münchens gesehen zu haben? Alle sechs haben ihre Fußballschuhe noch nicht an den Nagel gehängt - nachfolgend erfahrt ihr, wo sie derzeit unter Vertrag stehen.
1. Alexander Baumjohann - Sydney FC (Australien)
Er lässt sich mittlerweile in Down Under die Sonne auf den Pelz scheinen. Baumjohann kommt aus der Jugend des FC Schalke 04, für den er sein Bundesligadebüt feierte. Im Winter 2007 verließ er die Königsblauen und heuerte bei Borussia Mönchengladbach an. Dort überzeugte er mit tollen Leistungen, wodurch der deutsche Rekordmeister auf ihn aufmerksam wurde. Es ging für ihn im Sommer 2009 ablösefrei zum FCB, bei dem er für die erste Mannschaft lediglich viermal auflief. Nach etwas mehr als einem halben Jahr war seine Zeit an der Isar beendet - er ging zurück zu den Knappen.
2. Takashi Usami - Gamba Osaka (Japan)
Der Japaner lief für vier Bundesligaklubs auf. Sein Abenteuer in Deutschlands höchster Spielklasse begann in der Saison 09/10 im Trikot des FC Bayerns. Usami wurde großteils für die zweite Mannschaft der Münchner eingesetzt; für die erste absolvierte er wettbewerbsübergreifend lediglich fünf Partien. Der Japaner kam im Alter von 19 Jahren von seinem Jugendklub Gamba Osaka, dem er sich im Juli 2019 erneut anschloss.
3. Julio dos Santos - Club Cerro Porteño (Paraguay)
Nur wenige Bundesliga-Zuschauer werden sich wohl noch an dos Santos erinnern, der ebenso wie Usami von seinem Ausbildungsverein zu den Bayern wechselte. Er schloss sich dem damals von Felix Magath trainiertem Team im Januar 2006 an und wurde später an den VfL Wolfsburg, UD Almería (Spanien) und Grêmio Porto Alegre (Brasilien) verliehen. Für die FCB-Profis spielte er lediglich zehnmal, sammelte dabei 252 Minuten. Im Sommer verließ er Deutschland, wechselte zum Club Athletico Paranaense in die erste brasilianische Liga.
4. Edson Braafheid - Austin Bold FC (USA)
Braafheid spielte unter seinem Landsmann und Trainer Louis van Gaal beim FC Bayern - allerdings nichts allzu oft. 19 Partien machte er. Der inzwischen ehemalige niederländische Nationalspieler stand in München vom 01.07.2009 bis Ende 2010 unter Vertrag, fünf Monate davon war er an Celtic Glasgow ausgeliehen. Dann wechselte er ablösefrei zur TSG 1899 Hoffenheim.
5. Breno - Vasco da Gama Rio de Janeiro (Brasilien)
Er kam Anfang 2008 als Riesentalent vom FC São Paulo aus Brasilien, konnte sich in seinen ersten zwei Jahren beim FCB nicht durchsetzen. Breno wurde für die Rückrunde 09/10 zum 1. FC Nürnberg ausgeliehen. Nach seiner Rückkehr steigerte er seine Einsatzzeiten, doch dann passierte dies: Breno wurde wegen schwerer Brandstiftung zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Seine Zeit beim FC Bayern München, für den er 33 Spiele bestritt, war beendet. Mittlerweile kickt er wieder in seinem Heimatland.
6. José Ernesto Sosa - Trabzonspor (Türkei)
Der FC Bayern zahlte im Sommer 2007 eine Ablösesumme in Höhe von neun Millionen Euro an den Club Estudiantes de La Plata (Argentinien), um Sosa loszueisen. Zwei Jahre und drei Monate später verliehen ihn die Münchner an Estudiantes und verkauften ihn schließlich Ende August 2010 für drei Millionen Euro an die SSC Neapel. Er lief 53 Mal im Bayern-Dress auf, verbuchte dabei sechs Torbeteiligungen (zwei Treffer, vier Assists). Der argentinische Mittelfeldmann wurde zum Wandervogel, stand bereits für Vereine in sechs verschiedenen Ländern unter Vertrag.