Wer den FC Bayern bis Deadline Day noch verlassen könnte
Von Jan Kupitz

Bis zu diesem Freitag hat das Transferfenster in den europäischen Topligen noch geöffnet (in anderen Ligen mitunter sogar ein paar Tage länger), was bedeutet, dass das Geschehen auf dem Transfermarkt nun in die ganz heiße Phase geht. Beim FC Bayern befinden sich tatsächlich noch sechs Akteure im Kader, die in den kommenden Tagen wechseln können, wollen und womöglich werden:
Benjamin Pavard
Der offensichtlichste Abschiedskandidat beim FC Bayern ist Benjamin Pavard. Der Franzose will seinen bis 2024 datierten Vertrag nicht nur nicht verlängern, sondern noch in diesem Sommer unbedingt wechseln. Pavard ist sich mit Inter Mailand über eine Zusammenarbeit einig, dazu haben sich auch die beiden Vereine auf eine Ablöse von 30+2 Millionen Euro verständigt.
Es gibt nur einen einzigen, aber großen Haken: Der FC Bayern muss zunächst einen Ersatz finden, ehe man Pavard die Freigabe erteilt. Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen zeigte sich jedoch "eigentlich recht zuversichtlich, dass wir die Thematik noch in diesem Transferfenster abschließen können".
Wechselwahrscheinlichkeit: 90%
Ryan Gravenberch
Der nächste unzufriedene Spieler ist Ryan Gravenberch, der vom FC Liverpool und Manchester United umworben wird. Die Münchner sind im zentralen, defensiven Mittelfeld zwar recht dünn aufgestellt - doch das Problem für Gravenberch ist, dass Thomas Tuchel ihn ausschließlich als offensiven Spieler sieht. Wenn es um den Bereich vor der Abwehr geht, wird Gravenberch vom FCB-Trainer durchweg ignoriert.
Das ist insofern ungünstig für den Youngster, als dass es im offensiven Mittelfeld deutlich mehr Konkurrenz für Gravenberch gibt; viel Spielzeit scheint da kaum realistisch. Ein Abgang kurz vor Toresschluss is absolut möglich, wenngleich man beim FC Bayern prinzipiell von seinem Talent überzeugt ist.
Wechselwahrscheinlichkeit: 55%
Bouna Sarr
Ein Spieler, der quasi in jeder Transferperiode zu den Abschiedskandidaten zählt, ist Bouna Sarr. Der Senegalese war weder unter Julian Nagelsmann, noch unter Tuchel ein Faktor und steht auf der Streichliste ganz oben. Mit einem Gehalt von geschätzten fünf Millionen Euro stehen die Abnehmer aber keinesfalls Schlange, zumal Sarr seit einem Jahr fast ohne Spielpraxis ist. Passiert kein Wunder, bleibt Sarr auch in diesem Sommer beim FC Bayern - obwohl die Münchener eine Trennung anstreben.
Wechselwahrscheinlichkeit: 5%
Gabriel Vidovic
Das Eigengewächs des FC Bayern steht abermals vor dem Abflug. In der vergangenen Saison war Vidovic bereits an Vitesse Arnheim verliehen - mit überschaubarem Erfolg. Nun wird es für den 19-Jährigen laut Sportbild auf Leihbasis zu Dinamo Zagreb gehen. Die Kroaten erhalten eine Kaufoption in Höhe von vier Millionen Euro, in Zukunft könnte Bayern das Eigengewächs dank Rückkaufoption für elf Millionen Euro aber zurückholen.
Wechselwahrscheinlichkeit: 99%
Paul Wanner
Der nächste Jungspund vor dem Abflug ist Wanner, der als riesiges Talent gilt, mit seinen 17 Jahren aber vorerst nur ein Thema für die zweite Mannschaft ist. Um seine Entwicklung mehr und besser zu fördern, soll wie bei Vidovic eine Leihe her - vermutlich aber ohne Kaufoption. Laut Sport1 hat Wanner zwei Optionen im Ausland. Ein (vorübergehender) Abschied ist wahrscheinlich.
Wechselwahrscheinlichkeit: 80%
Arijon Ibrahimovic
Der dritte Youngster im Bunde ist Ibrahimovic, auf den man an der Säbener Straße ebenfalls riesige Stücke hält - der mit seinen 17 Jahren vorerst aber auch nur für die Regionalliga-Mannschaft eingeplant wäre. Für Ibrahimovic gibt es laut Sport1 Interesse aus der 2. Liga. Auch hier ist eine Leihe ein realistisches Szenario.
Wechselwahrscheinlichkeit: 80%
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed