Wegen Wett-Verstrickungen: Kieran Trippier bekommt zehn Wochen Sperre

Der englische Nationalspieler Kieran Trippier wurde mit sofortiger Wirkung für die nächsten zehn Wochen vom Spielbetrieb gesperrt. Der 30-jährige Nationalspieler wurde für Verstöße gegen die die Regularien des englischen Verbandes bezüglich illegaler Wetten verurteilt und steht damit seinem Klub Atlético Madrid vorerst nicht zur Verfügung.
Trippier wechselte im Sommer 2019 von Tottenham zu Atlético und soll in diesem Zeitraum in insgesamt sieben Fällen gegen die Wett-Regeln der FA verstoßen haben. Im Mai 2020 wurde er dafür vom englischen Verband angeklagt und Tripper musste sich daraufhin im Oktober einer offiziellen Anhörung stellen.
Tripper fehlt Atlético im Hinspiel gegen Chelsea
Verwandte Artikel
Nach erstem Karriere-Rot für Lionel Messi: Zwei-Spiele-Sperre für Barça-Kapitän
Lionel Messi wurde nach seinem Platzverweis im Supercopa-Finale gegen Bilbao zur Mindeststrafe von zwei Spielen verurteilt.
Atlético Madrid plant die Zukunft mit Diego Simeone!
Atlético Madrid hat Gespräche mit dem Trainer bereits aufgenommen. Die Vorstellungen sollen dabei bereits recht deckungsgleich sein.
Werder Bremen: Kapino vor Wechsel in die 2. Liga
Stefanos Kapino steht vor einem Wechsel zum SV Sandhausen.
Finanzielle Sorgen: Schalke-Vertrag mit Gazprom läuft nicht in der 2. Liga
Das Gazprom-Sponsoring für Schalke läuft nicht für die 2. Bundesliga. Bei einem inzwischen wahrscheinlichen Abstieg fehlen S04 viele Millionen Euro in der Kasse
Nun wurde das Urteil verkündet und Trippier wird auf Antrag der FIFA für die nächsten zehn Wochen für alle fußballbezogenen Aktivitäten gesperrt und muss zudem eine Geldstrafe in Höhe von 70.000 Pfund (rund 77.500 Euro) zahlen.
Zwar wurden ihm nur vier der sieben Fälle als strafbar ausgelegt, dennoch wird Trippier damit in den kommenden zwölf Spielen der Rojiblancos zuschauen müssen. Besonders schwer wiegt sein Ausfall für das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League, wenn Atlético am 23. Februar den FC Chelsea empfängt.
Im Rückspiel dürfte er allerdings wieder auflaufen, auch wenn er dann nach der langen Pause ohne große Spielpraxis sein wird. Die kommende Europameisterschaft könnte Tripper ebenso bestreiten, sollte der 23-fache Nationalspieler für England nominiert werden.