VfB Stuttgart hofft auf Finanzspritze durch Maffeo

Die Kaufverpflichtung für Millionen-Flop Maffeo greift nur im Falle eines Girona-Aufstiegs
Die Kaufverpflichtung für Millionen-Flop Maffeo greift nur im Falle eines Girona-Aufstiegs / Quality Sport Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der VfB Stuttgart schaut gespannt auf die Play-offs von Maffeo-Klub Girona. Im Falle eines Aufstiegs und der dann einsetzenden Kaufverpflichtung würde man die verschwendeten Millionen nahezu kompensieren.

Was die Schwaben unlängst vollbracht haben, gilt es auch beim katalanischen Zweitligisten FC Girona zu erreichen. In dieser Woche stehen die Aufstiegs-Play-offs zur La Liga an. VfB-Sportdirektor Sven Mislintat und Co. drücken die Daumen.

Grund dafür ist Millionen-Flop Pablo Maffeo, dessen ungeheuerliche Ablösesumme es zu kompensieren gilt. Der spanische Rechtsverteidiger kam 2018 für satte neun Millionen Euro von Manchester City ins Schwabenländle, wurde nach einer Katastrophen-Saison samt Suspendierung und gerade einmal acht Bundesliga-Spielen in die Segunda División verliehen.

Maffeo wurde bereits als City-Spieler drei Mal an den FC Girona ausgeliehen
Maffeo wurde bereits als City-Spieler drei Mal an den FC Girona ausgeliehen / Matthew Ashton - AMA/Getty Images

Hier macht der 23-Jährige seinen Job ganz gut und entwickelte sich zum Stammspieler mit 32 Liga-Einsätzen. Im Endspurt um den Aufstieg droht der einstige U21-Nationalspieler Spaniens wegen muskulärer Probleme jedoch auszufallen.

Kaufverpflichtung für Maffeo wackelt

Dabei geht es genau jetzt um alles. Maffeo könnte nämlich zu einer großen Baustelle im Kader des Zweitliga-Aufsteigers werden. Laut Stuttgarter Nachrichten greift im Falle eines Girona-Aufstiegs eine Kaufverpflichtung in Höhe von fünf bis sechs Millionen Euro. Dazu käme die Leih-Summe in Höhe von einer Million Euro.

Geld, welches die Stuttgarter gut gebrauchen könnten und den einstigen Fehlgriff zumindest ertragbar machen würde. Die Kaufoption wird aufgrund der ebenfalls klammen Kassen der Spanier im Falle eines Nicht-Aufstiegs wohl kaum gezogen. Somit käme Maffeo, dessen Vertrag auf das Jahr 2023 datiert ist, zurück zum VfB - völlig ohne Verwendung und ohne Perspektive. Da kann man aus Sicht der Stuttgarter nur auf einen Aufstieg der Katalanen hoffen.