VfB Stuttgart bindet Leistungsträger Ito

Hiroki Ito bleibt dem VfB treu
Hiroki Ito bleibt dem VfB treu / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach Wataru Endo und Konstantinos Mavropanos verliert der VfB Stuttgart nicht noch einen weiteren Leistungsträger. Hiroki Ito bleibt den Schwaben treu und hat seinen Vertrag bis 2027 verlängert.

Auch um den 24-jährigen Abwehrspieler gab es in diesem Sommer Wechselgerüchte. Am Mittwochnachmittag gab der VfB aber die Vertragsverlängerung mit dem Japaner bekannt. Der Linksfuß hat sich in Stuttgart längst als Stammkraft etabliert und kann sowohl als Innen- als auch als Linksverteidiger eingesetzt werden.

Bericht: Ito mit Ausstiegsklausel im neuen Vertrag

Ajax Amsterdam bot dem Vernehmen nach 15 Millionen Euro Ablöse. Ito wäre wohl gerne zum niederländischen Rekordmeister gewechselt, der VfB legte aber sein Veto ein. Mit der Vertragsverlängerung wurde laut Bild ein Kompromiss gefunden: Demnach erhält der Japaner eine deutliche Gehaltserhöhung und besitzt nun eine Ausstiegsklausel.

2021 hatte der VfB den zehnfachen Nationalspieler zunächst von Iwata ausgeliehen und ihn ein Jahr später verpflichtet. Kostenpunkt insgesamt: schlappe 500.000 Euro. Mittlerweile besitzt Ito einen geschätzten Marktwert von zehn Millionen Euro. Entsprechend froh war man beim VfB über die Vertragsverlängerung.

"Hiroki Ito verkörpert glaubwürdig unseren Anspruch, die Mannschaft qualitativ weiterzuentwickeln. Er ist ein intelligenter, technisch und athletisch starker Spieler und gehört zu den Besten auf seiner Position in der Liga. Hiroki hat unter dem Dach des VfB in den vergangenen Jahren eine außerordentliche Entwicklung genommenen und ist jetzt eine der tragenden Säulen in unserem sportlichen Konzept. Wir freuen uns, dass wir den Vertrag mit ihm vorzeitig verlängern konnten und Hiroki weiter unser Trikot tragen wird", erklärte Sportdirektor Fabian Wohlgemuth.

Und auch Ito selbst zeigte sich zufrieden: "ch bin sehr glücklich über die Vertragsverlängerung beim VfB Stuttgart. Vielen Dank an die Verantwortlichen des Klubs, meine Familie und meinen Berater. Ich fühle mich sehr wohl in Stuttgart. Vor allem die Heimspiele mit unseren Fans und die außergewöhnliche Atmosphäre im Stadion sind etwas ganz Besonderes für mich.Ich bin sehr froh über meine Entwicklung beim VfB. Als ich im Jahr 2021 aus der zweiten japanischen Liga nach Stuttgart gekommen bin, hätte ich nicht geglaubt, dass ich so viele Spiele machen und ein Jahr später den Sprung in die Nationalmannschaft schaffen werde. Ich werde weiter hart arbeiten, immer 100 Prozent geben und auf dem Platz im VfB-Trikot fighten."


Weitere VfB-News lesen:

feed