Vertragsverlängerung zeichnet sich ab: BVB macht Kobel zum Spitzenverdiener

  • Gregor Kobel und Borussia Dortmund in aussichtsreichen Vertragsverhandlungen
  • Torwart soll beim BVB künftig zum Spitzenverdiener aufsteigen
Gregor Kobel
Gregor Kobel / Matthew Ashton - AMA/GettyImages
facebooktwitterreddit

Gregor Kobel dürfte zeitnah einen neuen Vertrag bei Borussia Dortmund unterschreiben. Mit dem BVB befindet sich der Schweizer in zielführenden Verhandlungen, Kobel soll in Dortmund zum Spitzenverdiener aufsteigen.

Aktuell ist Gregor Kobel bis 2026 an den BVB gebunden. Die Laufzeit stimmt, die Konditionen entsprechen aber nicht (mehr) den Leistungen, die der Keeper in Dortmund Woche für Woche zeigt. Kobel wünscht sich daher mehr Gehalt und will beim BVB auch mehr Verantwortung tragen.

Kobel soll beim BVB künftig achtstellig verdienen

Den Wunsch nach mehr Verantwortung hat der BVB bereits erfüllt: Kobel wurde zum neuen Co-Kapitän hinter Emre Can. Und auch in puncto Vergütung winkt dem Schweizer der Aufstieg in die oberste Etage bei der Borussia.

Laut der WAZ befinden sich der BVB und Kobel in aussichtsreichen Verhandlungen über einen neuen Vertrag. Der soll Kobel zum Spitzenverdiener machen; der Keeper soll künftig ein achtstelliges Jahresgehalt einstreichen.

Aktueller Top-Verdiener in Dortmund ist mit einem kolportierten Salär von zwölf Millionen Euro Niklas Süle. In diese Sphäre dürfte auch Gregor Kobel aufsteigen.


Weitere Artikel zum BVB lesen:

feed