"Unfaire Entscheidung" - Bentaleb-Berater lässt nach Suspendierung rechtliche Konsequenzen offen

Nabil Bentaleb ist außen vor
Nabil Bentaleb ist außen vor / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Nabil Bentaleb ist auf Schalke (mal wieder) suspendiert worden. Zusammen mit Amine Harit muss der Algerier vorerst abseits des Teams mit einem eigenen Coach trainieren. Sein Berater zeigt sich überrascht und lässt rechtliche Konsequenzen offen.

Als der FC Schalke zu Wochenbeginn bekannt gab, dass ein Trio des Lizenzspielerkaders vorläufig suspendiert wurde, befand sich auch Nabil Bentaleb unter den Betroffenen. Ziemlich überraschend, da sich der 26-Jährige, der in der Vergangenheit häufiger für negative Schlagzeilen gesorgt hatte, nach seiner Leihrückkehr eigentlich tadellos verhalten hat. "Nabil ist sehr überrascht von dieser Suspendierung, da er in keinerlei Vorfällen bei den letzten Spielen involviert war", lässt sein Berater Madjid Yebda im Gespräch mit Sport1 verlauten. "Er war von Beginn der Saison an absolut professionell." In der vergangenen Woche habe sein Klient dem Gehaltsverzicht der Schalke-Profis zugestimmt, "um seinen Respekt gegenüber dem Klub zu zeigen und dem Spirit in der Mannschaft zu stärken".

Wenige Tage später erfolgte das (vorläufige) Aus für Bentaleb, der in der laufenden Saison in sieben von acht Bundesligaspielen zum Einsatz gekommen war. Sportvorstand Jochen Schneider begründete den Rauswurf damit, dass man feststellen musste, "dass Schalke und Nabil Bentaleb offensichtlich nicht zusammenpassen". Was er damit genau meinte oder wie er nun zu diesem Schluss gekommen ist, ließ Schneider offen.

Für Verwunderung sorgt auch, dass Schalkes Sportvorstand ebenso betonte, dass Bentaleb (genau wie Amine Harit) die Chance habe, nach einer gewissen (Bedenk-)Zeit zurückzukehren - obwohl er spätestens im Sommer 2021, wenn sein Vertrag endet, gehen wird. Da darf man sich fragen, warum er überhaupt suspendiert wurde, wenn er sich doch gar nichts zuschulden kommen ließ. Und warum er dann sogar wieder zurückkehren könnte. Fragen über Fragen, konsequent geht jedenfalls anders.

Bentalbes Berater Yebda erklärt, dass er und sein Spieler "diese unfaire Entscheidung" sehr bedauern würden. Auch rechtliche Folgen will er zunächst nicht ausschließen: "Wir werden uns die Zeit nehmen, um den Fall genau zu betrachten. So, dass seine Rechte respektiert und eingehalten werden."