So plant die UEFA den Champions-League-Endspurt - WM-Format soll in Lissabon steigen

Steigen die ausbleibenden Partien der Champion League in Lissabon?
Steigen die ausbleibenden Partien der Champion League in Lissabon? / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Die nationalen Wettbewerbe bereiten der UEFA während der Coronakrise einige Kopfschmerzen. Dabei sind die Hürden der Champions League noch gar nicht mit bedacht. Doch die Pläne für einen Endspurt in der Königsklasse nehmen Formen an.

Ganz einig ist man sich bei der UEFA noch nicht. Erst am kommenden Mittwoch will der europäische Dachverband sämtliche Termine und Bedingungen für die Königsklasse vorstellen. Die konkreten Pläne stehen allerdings jetzt schon.

So soll der Wettbewerb ab dem Viertelfinale in einem K.o.-System ausgespielt werden. Laut dem kicker wird sich die Anzahl der Spiele damit fast halbieren, nur ein Duell würde über Ausscheiden und Weiterkommen entscheiden. Die Vor- und Nachteile der Spielstätten würden sich für alle Klubs aufheben.

Mini-Turnier in Lissabon - Mini-Pause für die Spitzenteams

Laut der Sport Bild ist Lissabon als möglicher Ort für die ausbleibenden Spiele ausgemacht worden. Dort könnte im Estádio José Alvalade und dem Estádio da Luz gespielt werden. Auch der terminliche Rahmen sickerte durch. Die letzten Achtelfinal-Partien sollen am 06. August anstehen. Das Viertelfinale startet nur zwei Tage später. Das Finale ist für den 23. August angesetzt.

Durchpusten: Auf den FC Bayern warten im schlimmsten Fall nur wenige Wochen Sommerurlaub
Durchpusten: Auf den FC Bayern warten im schlimmsten Fall nur wenige Wochen Sommerurlaub / Matthias Hangst/Getty Images

Über die endgültige Terminierung des Endspiels herrscht allerdings noch Unklarheit. Sicher ist jedoch, dass auf alle Mannschaften ein kurzlebiger Sommer warten wird. Die Bundesligisten um RB Leipzig und den FC Bayern München hätten nach dem 34. Spieltag nur knapp drei Wochen Urlaub. Bei Erreichen des DFB-Pokalfinals reduziert sich die Ruhezeit für den FCB um eine weitere Woche.

Nach der Pause ginge es für die Teams dann in die Vorbereitungen auf die Königsklassen-Duelle. Unter stetiger Testung wird das Teamtraining aber erst mit Verzögerung starten. Da das Finale der Champions League soweit nach hinten geschoben wurde, bliebe bei Erreichen des Endspiels nur eine weitere Woche der Vorbereitungen, bis der DFB-Pokal in die neue Runde startet. Die Gespräche mit der DFL laufen aber bereits.