Tuchel fordert weiteren Mittelfeldspieler - und schwärmt von Neuzugang Peretz
- Thomas Tuchel unzufrieden mit Optionen im Mittelfeld
- Tuchel: Kader auf der Sechs zu dünn und eindimensional besetzt
- Viel Lob für Neuzugang Daniel Peretz
Von Oscar Nolte

Thomas Tuchel hat am Rande des Bundesliga-Spiels des FC Bayern gegen den FC Augsburg über die Kader-Baustelle im Mittelfeld gesprochen und erneut einen neuen Sechser gefordert. Zudem schwärmte der Münchner Coach vom neuen Torwart Daniel Peretz.
Die Ergebnisse stimmen bisher beim FC Bayern. Auf der Kaderplanungsebene bleibt es in München aber ungemütlich. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Cheftrainer Thomas Tuchel öffentlich weitere Neuzugänge fordert. Vor allem eine "Holding Six", also einen klaren defensiven Mittelfeldspieler. Vor dem Spiel gegen Augsburg erneuerte Tuchel am DAZN-Mikrofon indirekt seine Transfer-Forderung.
Tuchel unzufrieden mit Optionen im Mittelfeld
"Die Idealvorstellung ist heute Joshua (Kimmich, Anm.) und Leon (Goretzka, Anm.) auf dem Platz und Conny (Laimer, Anm.) von der Bank. So ist das Leben als Trainer. Du spielst mit denen, die du hast und pushst sie ans Limit und versuchst dich auch selbst anzupassen", so Tuchel. Zufriedenheit mit den ihm zur Verfügung stehenden Optionen klingt definitiv anders.
Stattdessen forderte Tuchel erneut einen defensiveren Neuzugang. "Wir haben sehr ähnliche Profile von allen drei, die ich jetzt genannt habe. Die sind aus meiner Sicht sehr ähnlich und es sind nur drei. Es sind nur drei zentrale Mittelfeldspieler, die auch eine Schlüsselrolle bei uns defensiv haben und wir haben nach der Länderspielpause keine einzige Woche mehr, wo nicht drei Spiele stattfinden werden. Daher sind wir numerisch nicht gerade üppig besetzt", monierte der Münchner Trainer.
Ryan Gravenberch band Tuchel in seine Überlegungen gar nicht ein, sondern hob als Optionen für die Sechs lediglich Kimmich, Goretzka und Laimer hervor. "Die drei sind ähnliche Sechser, eher Achter. Deshalb spielen wir auch mit einer Doppel-Sechs. Wir müssen mal schauen, wir haben noch ein paar Tage Zeit, vielleicht tun wir noch was. Und wenn nicht, machen wir es mit Aleks (Pavlovic, Anm.) von unserer U23."
Tuchel schwärmt von Peretz: "Besondere Zutaten"
Deutlich positiver ließ sich Tuchel dann aber noch über den neuen Torwart Daniel Peretz aus, den der FC Bayern als Ersatz für Sven Ulreich von Maccabi Tel Aviv verpflichtet hat.
"Es passt vom Alter einfach perfekt in unsere Torwartplanungen. Wir haben Manuel (Neuer, Anm.) jetzt viel Zeit gegeben, er macht Riesenfortschritte von Tag zu Tag. Daniel war auf dem Schirm, spätestens nach dem U21-Turnier, das er herausragend gut gespielt hat", so Tuchel,
Tuchel ist ein ausgewiesener Fan von Peretz, wie er dann noch erklärte: "Er ist eine tolle Persönlichkeit, sehr aufgeschlossen, sehr klar und voll von natürlichem Selbstvertrauen. Deshalb ist es eine tolle Kombination. Er kann mit seinem absoluten Idol Manuel Neuer jetzt trainieren und die nächsten Schritte machen. Er besitzt ein paar besondere Zutaten, die das moderne Torwartspiel ausmachen. Er ist mutig, er ist aktiv, er hat einen langen Schlag, er hat eine gute Spieleröffnung und einen weiten Abpfiff. Er hat eine gute Distanz zur ersten Abwehrlinie und deshalb haben wir den Deal gemacht."
Weitere Artikel zum FC Bayern lesen:
feed