Stuttgart und Leverkusen trennen sich 1:1 - Stimmen und Reaktionen zum Spiel
Von Oscar Nolte

Der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen haben im Schatten der eigenen Saisonziele wichtige Punkte liegen gelassen. Das 1:1 am Sonntgnachmittag bringt keine der beiden Mannschaften so wirklich voran. Die Stimmen und Netzreaktionen.
Dass es in der Mercedes-Benz-Arena im Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Bayer 04 Leverkusen zur Pause 0:0 stand, entsprach absolut dem Spielverlauf und -geschehen. Beide Teams agierten vorsichtig, bedacht und zurückhaltend - wirklich spannend und oder torgefährlich wurde es in den ersten 45 Minuten in Stuttgart nicht. Zwei Elfmeter sorgten schließlich für die Höhepunkte des Spiels.
Den ersten bekam der VfB Stuttgart zugesprochen, nachdem Endo an der Strafraumkante von Palacios zu Fall gebracht wurde. Guirassy verwandelte den fälligen Foulelelfmeter in der 57. Spielminute frech per Lupfer in die Mitte. Stuttgarts Führung - und damit der Sprung aus der direkten Abstiegszone - hielt aber nur zehn Minuten an: in der 67. Minute langte VfB-Keeper Bredlow bei einer Flanke ordentlich gegen Tapsoba zu; Bredlow traf nicht den Ball, sondern nur den Gegenspieler. Nach Ansicht der Bilder entschied Schiedsrichter Willenborg zurecht auf Elfmeter, den Palacios zum Ausgleich verwandelte.
In der Schlussphase merkte man beiden Teams die müden Beine an, es blieb beim 1:1. Der VfB Stuttgart rutscht nach dem 32. Spieltag damit auf den 17. Tabellenplatz ab, mit einem Punkt Rückstand auf Schalke 04 und zwei Punkten Rückstand auf den VfL Bochum - gegenüber beiden Teams jedoch mit dem deutlich besseren Torverhältnis. Bayer Leverkusen muss indes dem VfL Wolfsburg auf dem sechsten Rang Platz machen, der die Qualifikation für die Conference League bedeutet.
Stimmen zum Spiel
Sebastian Hoeneß:
über das Spiel...
"Für uns ging es darum, die schnellsten Spieler von Leverkusen zu kontrollieren und beim Stand von 0:0 kühlen Kopf zu bewahren. Bis zum 1:0 kann ich einen Haken dranmachen, denn unser Plan ist aufgegangen. Dann kriegen wir in einer Situation den Ausgleich, in der nicht wirklich ein Tor fallen muss und schaffen es dann leider nicht, unsere Chancen zum 2:1 zu nutzen."
über die Ausgangslage...
"Mit der Leistung bin ich sehr zufrieden, mit dem Ergebnis nicht. Jetzt zu rechnen, bringt nichts. Wir werden nächste Woche in Mainz wieder alles versuchen und sehen dann ganz am Ende, was dieser Punkt bringt."
Xabi Alonso:
über das Spiel...
"Es war ein intensives Spiel für alle. Für die Spieler und für die Trainer. Alle drei Tage zu spielen ist eine Herausforderung, aber ich bin zufrieden mit dem Einsatz und dem Kampf der Mannschaft bis zur letzten Minute."
über die Saisonziele...
"Natürlich wollen wir den sechsten Platz erreichen. Aber vorher haben wir noch ein wichtiges Rückspiel in Leverkusen gegen Rom. Es gibt noch zwei Ziele zu erreichen."
über die Regeneration...
"Ich bin stolz auf die Mannschaft, sie braucht nach der englischen Woche und dem Spiel in Rom jetzt mental und körperlich ein bisschen Erholung. Die Jungs brauchen einen freien Tag morgen, um sich körperlich und mental zu erholen. Ab Dienstag legen wir dann den vollen Fokus auf die Vorbereitung auf Rom. Dann werden wir zu Hause gegen die Roma alles versuchen, ins Europa-League-Finale zu kommen."
Waldemar Anton:
"Wir wollten unbedingt gewinnen und haben auch ein gutes Spiel gemacht. Wir gehen verdient in Führung, kriegen dann den Ausgleich durch den Elfmeter und haben direkt die Chance zum 2:1. Wir hatten ein paar unglückliche Szenen. Die müssen wir abhaken. Ich bin sehr optimistisch, dass wir die nötigen Punkte holen werden."
Fabian Bredlow:
"Am 14. Spieltag nimmt man den Punkt gerne mit, aber in unserer Situation brauchen wir Siege. Dass wir es jetzt nicht mehr komplett in der eigenen Hand haben, ist etwas, womit wir umgehen müssen. Aber wir können das und machen weiter."
Jonathan Tah:
"Ob das Spiel heute schön anzuschauen war, weiß ich nicht. Es war klar, dass es schwierig wird. Es war schwer für uns die Räume zu finden. Das besser zu machen, ist etwas, das wir für Donnerstag mitnehmen können."
Stimmen via DAZN & PK
Die Netzreaktionen zum Spiel
Zu wenig zum Überleben, zu viel zum Sterben. #VfBB04
— Lesender (@Lesender2) May 14, 2023
#Bayer04 mit dem Rest der Saison #VfBB04 pic.twitter.com/itoOlEWTa9
— 🇺🇦1904online | Nazis raus!🏳️🌈🏳️⚧️ (@1904online) May 14, 2023
Leverkusen war 70 von 90 Minuten stehend k.o. und uninspiriert. Da ist mir persönlich nur ein 1:1 und die gezeigte Leistung zu wenig. #VfBB04
— Yannick | ⎝𝖁𝖋𝕭⎠ | WehrleRaus (@swimmer1893) May 14, 2023
Mein Fazit #VfBB04 :
— Benni (@Eliteschwabe) May 14, 2023
Hab ehrlich gesagt mit keinen Punkten gerechnet daher kann ich mit dem Punkt leben. Leider wirkten beiden Mannschaften nach 70min relativ K.O.
Gefallen hat mir aber wie manche sich trotzdem reingeschmissen haben: Z.B Karazor und Ito.
Im Sekundenwechsel von 'Der Punkt ist zu wenig' hin zu 'Der Punkt kann Gold wert sein' am schwanken. #VfBB04
— Allan Mask (Blauer Haken) (@mta1209) May 14, 2023
Echt unglaublich, was Xabi Alonso aus diesem CL-Kader gemacht hat.#VfBB04 pic.twitter.com/NFDqhLUw8P
— Marlon K. (@M_FK00) May 14, 2023
Gerechtes Unentschieden. Über die Saison gesehen wäre es auch durchaus verdient, wenn der #VfB absteigen würde. #VfBB04
— rey bucanero (@ReyBucanero74) May 14, 2023