Stuttgart und Frankfurt trennen sich 2:2 | Spielbericht und Reaktionen
Von Christian Gaul

Der VfB Stuttgart traf am Samstag auf Eintracht Frankfurt. Nach einer kurzweiligen Partie trennten sich beide Teams mit einem gerechten 2:2.
Tore: 1:0 Gonzalez (Foulelfmeter / 17.), 2:0 Castro (37.), 2:1 Silva (61.), 2:2 Abraham /75.)
Offenes Spiel in Halbzeit eins - Frankfurt defensiv zu offen
Die Anfangsphase war geprägt von einem offenen Spiel, Silva für Frankfurt und Castro für die Stuttgarter hatten früh die ersten Möglichkeiten. Nach einer Viertelstunde foulte der Frankfurter Touré jedoch unnötig den in den Eintracht-Strafraum eingedrungenen Gonzalez - der Gefoulte verwandelte den fälligen Strafstoß selbst zur Führung für die Gastgeber.
Finde geil, dass wir obwohl wir die jüngere Mannschaft haben, irgendwie deutlich erfahrener und abgezockter wirken. #VfB #VfBSGE
— Ludwig #erstklassig (@Ludwig1893) November 7, 2020
6. Rückstand im 7. Spiel! #SGE #vfbsge
— GFK Eagle (@GFK_Eagle) November 7, 2020
Das Spiel ging auch danach ausgeglichen weiter, beide Mannschaften erspielten sich immer wieder aussichtsreiche Möglichkeiten. Doch die Hausherren waren es, die den nächsten Treffer erzielten. Kapitän Castro nutzte ein der vielen Lücken in der Abwehr der offensiv agierenden Eintracht zum 2:0.
Ich muss gleich weinen vor Freude #VfBSGE
— Perlentaucher (@FrancoDresero) November 7, 2020
Die schlechtes Halbzeit der #SGE, die ich seit langer Zeit gesehen habe! Und das macht mich sauer! Es fehlt einfach alles bei uns!!! #VfBSGE
— TM3DDH (@ddh_tm3) November 7, 2020
Insgesamt war die Führung für die Gastgeber zur Halbzeit verdient, der VfB zeigte sich in vielen Bereichen wacher und spielfreudiger als die Eintracht.
Frankfurt kommt zurück und gleicht aus
Die Frankfurter kamen wütend aus der Kabine, Kohr vergab eine Riesenchance zum Anschlusstreffer. Doch nach einer Stunde belohnte sich die Eintracht - Silva hatte eine starke Vorarbeit vom eingewechselten Barkok verwertet.
Der Treffer gab den Gästen einen weiteren Schub und Abraham konnte in der 75. Minute tatsächlich das Spiel egalisieren, nachdem er eine Ecke von Barkok zum 2:2 ins Stuttgarter Tor köpfte.
Wie viele solcher Spiele braucht Hütternoch, bis er endlich mal die Startaufstellung ändert? #VfBSGE
— Frau Vogelhund trägt immer noch Maske (@frauvogelhund) November 7, 2020
Komplett unsicher jetzt wieder - woher kommt das auf einmal? Die entlastenden Aktionen fehlen!! #vfbSGE
— BrustringBruddler (@ChannelMZ) November 7, 2020
Bis zum Schluss spielten beide Mannschaften auf Sieg, doch blieb es beim gerechten Unentschieden.
Aus den letzten 3 Spielen war das jetzt zu wenig. Jetzt müssen wieder Punkte aus Spielen her wo man nicht damit rechnen sollte, damit es ein halbwegs ruhiges Saisonende geben darf. #VfB #VfBSGE
— F1893N (@F1893N) November 7, 2020
Gerade erstmals in Twitter heute. Bin ein bisschen erschrocken, wie wenig bei einem Spiel #VfBSGE mit einem Remis zufrieden sind, das zudem mit guter Leistung . Fangt ihr doch schon wieder an, heimlich von mehr zu träumen? #VfB
— 90.Min.joker (@90Minjoker1) November 7, 2020