Streit beendet: Ayhan wechselt nach Italien - Fortuna sieht sich bestätigt

Kaan Ayhan verlässt Düsseldorf im Sommer
Kaan Ayhan verlässt Düsseldorf im Sommer / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Kaan Ayhan schließt sich nach einem langen Streit mit Fortuna Düsseldorf nun endlich offiziell US Sassuolo an. Am Sonntagmittag bestätigte der Zweitligist den Transfer, zugleich sprach man jedoch von einer "Einigung" mit dem aufnehmenden Klub.

Diese Einigung ist eigentlich nicht nötig, da Ayhaan für den Transfer seine Ausstiegsklausel gezogen hat. Die Fortuna blockierte jedoch den Wechsel und pochte auf erneute Verhandlungen mit dem Serie-A-Klub, die zumindest laut Sportvorstand Uwe Klein einen finanziell positiven Effekt auf den Verein haben werden.

"Wir sind sehr froh, dass wir nicht zuletzt aufgrund unserer konsequenten Haltung nun eine Einigung mit US Sassuolo erzielt haben, mit der wir aus finanzieller Sicht sehr zufrieden sind", so Klein gegenüber der Vereinsseite. "Unsere Bewertung der Transfer-Situation hat sich damit als vollkommen richtig erwiesen. "

Die ursprüngliche Ausstiegsklausel belief sich lediglich auf zwei Millionen Euro. Die Fortuna blockierte zunächst den Transfer, da diese Klausel angeblich zu spät aktiviert wurde. Zuvor verhinderte der Verein auch einen Wechsel zur AS Rom.

"Wir haben in den letzten Wochen immer wieder betont, dass wir Kaan Ayhan keine Steine in den Weg legen möchten, sondern als Vorstand dazu verpflichtet sind, den gesamten Transfer sorgfältig zu prüfen. Das hat in diesem Fall dazu geführt, dass wir im Rahmen der weiteren Verhandlungen ein für den Verein finanziell sehr erfreuliches Ergebnis erzielt haben", so Klein abschließend.