Und dann kam Flick: Die Stimmen und Netzreaktionen zu Bayerns achtem Meistertitel in Folge

Erneut ist der FC Bayern Meister der Bundesliga geworden
Erneut ist der FC Bayern Meister der Bundesliga geworden / Stuart Franklin/Getty Images
facebooktwitterreddit

Ein knappes 1:0 am Dienstagabend hat gereicht, der FC Bayern durfte sich zum achten Mal in Folge zum Meister der Bundesliga krönen - wenn auch die Schale erst nach dem 34. Spieltag überreicht werden wird. Viel Lob gab es für die Mannschaft, aber auch für Trainer Hansi Flick - sowohl aus der Führungsetage, als auch von den Fans.

Am Ende war es dann doch keine Überraschung mehr, Bayern München ist erneut Deutscher Meister geworden. Mit dem achten Titel in Folge überragt der FCB weiterhin alle anderen Vereine aus der Bundesliga, die wohl immer leiser davon träumen, diesen Titel auch eines Tages beanspruchen zu können.

"Leidenschaft, Spielfreude, Kampfgeist" - Flick lobt seine Mannschaft für den Titel

"Es ist sensationell, was wir in den letzten Monaten für einen Fußball gespielt haben", freute sich Trainer Hansi Flick am Sky-Mikro und ergänzte: "Man spürt Leidenschaft, Spielfreude und Kampfgeist, auch nach dem Platzverweis [Gelb-Rot für Davies]." Kritik für das knappe 1:0 gegen Werder Bremen wollte er nicht aussprechen, dafür sei es wichtig, "die Art und Weise" herauszustellen.

FCB-Coach Flick freut sich über seinen ersten Meistertitel
FCB-Coach Flick freut sich über seinen ersten Meistertitel / Stuart Franklin/Getty Images

Angesprochen auf das noch immer mögliche und näher rückende Triple erklärte der Coach: "Wir haben jetzt den ersten Schritt gemacht und unser erstes großes Ziel erreicht. Aber wir haben noch den Pokal als Ziel." Viel mehr müsse sich sein Team erst gegen den FC Chelsea erneut durchsetzen, anschließend sei es enorm wichtig, "auf den Punkt fit zu sein", um die Einzelspiele erfolgreich bestreiten zu können.

"Wir hatten zu Saisonbeginn Probleme. Dann hat Hansi die Mannschaft übernommen."

Karl-Heinz Rummenigge

Torschütze Robert Lewandowski beschrieb den Titel als "besonderen Moment", allerdings sei es auch "ein bisschen kompliziert", ohne Fans feiern zu müssen: "Da fehlt die Extra-Stimmung und Leidenschaft." Dennoch zeigte er sich mit seiner Mannschaft sehr zufrieden, schlussendlich sei es auch "keine einfache Saison für uns gewesen", in der man lange habe kämpfen müssen. Das Fazit des Torjägers fiel dann aber wieder gewohnt selbstbewusst aus: "Wir haben gezeigt, dass wir die beste Mannschaft in Deutschland sind."

In den ersten Teilen der Saison sah das lange nicht so aus, woran auch FCB-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge erinnerte: "Ich bin sehr glücklich, dass wir Meister sind, das hat die Mannschaft toll gemacht. Wir hatten zu Saisonbeginn Probleme. Dann hat Hansi die Mannschaft übernommen, seitdem haben wir attraktiven und erfolgreichen Fußball gespielt."

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

TURN UP ?? @alphonsodaviess

Ein Beitrag geteilt von Jérôme Boateng (@jeromeboateng) am


Netzreaktionen: Fan-Freude über Titel, viel Lob für Flick und die wiederkehrende Langeweile in der Liga?

Die Aussagen seitens Flick und Lewandowski spiegeln auch viele Meinungen der Fans wieder. Einige Bayern-Anhänger betonten neben ihrer Freude auch, dass der erst im November als Cheftrainer installierte Flick eine beeindruckende Arbeit geleistet habe - auch die Entwicklung einzelner Spieler fand besondere Beachtung.

Natürlich waren auch die Reaktionen von Fans anderer Vereine besonders interessant. Diese waren - wie so häufig - gemischt: Auf der einen Seite gab es ehrliche Glückwünsche, auf der anderen Seite wurde selbstverständlich über die für viele langweilige Dominanz der Bayern gesprochen. Gefreut haben sich die Spieler aber definitiv, das war in der Kabine sichtbar.

Das Überreichen der Meisterschale am 34. Spieltag wird dann nochmals eine neue Welle an Emotionen und Diskussionen entfachen - doch schon jetzt regt sich selbstredend die Hoffnung, dass so schnell wie möglich auch wieder die Fans die Gelegenheit haben können, solche Erfolge und Momente miterleben zu können. Da geht es wohl nicht nur den Bayern-Fans so...