Statt Cavani: Bayer-Angreifer Alario zu Benfica?
Von Marc Knieper

Während man in Lissabon noch ein wenig der verpassten Verpflichtung von Topstar Edinson Cavani nachtrauert, hat Benfica bereits einen adäquaten Sturm-Ersatz auf dem Zettel. Lucas Alario von Bayer 04 Leverkusen soll Ex-Freiburger Luca Waldschmidt in die portugiesische Hauptstadt folgen.
Nach einigen Verhandlungen mit Cavani war für Benfica-Sportdirektor Rui Costa schnell klar: daraus wird nichts! Trotz Vereinslosigkeit ist der ehemalige PSG-Angreifer einfach zu teuer. Einem Bericht der portugiesischen Zeitung A Bola zufolge, forderte der Uruguayer satte zehn Millionen Euro Jahresgehalt bei einer Vertragslaufzeit von drei Jahren. Rechnet man die Steuern dazu, so müsste Benfica trotz freier Ablöse insgesamt 60 Millionen Euro in die Hand nehmen.
Zu viel für den Zweitplatzierten der abgelaufenen Liga NOS-Saison. Stattdessen haben die Portugiesen offenbar ein Auge auf den 27-jährigen Mittelstürmer Alario aus Leverkusen geworfen. Das berichtet jedenfalls der portugiesische TV-Sender CMTV. Und die Spekulationen auf dem portugiesischen Transfermarkt setzen sogar noch einen oben drauf: Demnach liegt die potenzielle Ablösesumme des Bayer-Angreifers bei über 20 Millionen Euro.
⚠️Lucas Alario agrada ao Benfica⚠️
— Mercado Da Tuga (@MercadoTuga) August 26, 2020
❗❗Benfica entra em negociações com o internacional argentino que atua pelo Bayer Leverkusen, a verba da transferência pode ultrapassar os 20 milhões❗❗#Benfica pic.twitter.com/OsvTyV3JgQ
Namhafte Konkurrenz für Alario
Bei Vertrag bis 2022 und eigentlichem Marktwert in Höhe von 13,5 Millionen Euro sowie dessen Kaufpreis in Höhe von 24 Millionen Euro (kam 2017 von River Plate) sicherlich kein schlechtes Angebot - besonders in der aktuell kriselnden Situation auf dem Transfermarkt.
Fraglich aber bleibt, ob Benfica tatsächlich eine solch hohe Summe für Alario in die Hand nimmt. Mit den Transfers von Éverton, Pedrinho, Waldschmidt und Gilberto haben die Adler bereits 56 Millionen Euro ausgegeben. Aufgrund des Abgangs von João Félix für 126 Millionen Euro im vergangenen Sommer dürfte dennoch eine Stange Geld vorhanden sein.
Alarios Karriere in Zahlen
- Alter: 27
- Größe: 1,85 Meter
- Nationalität: Argentinien, Italien
- Nationalspieler für Argentinien (7 Spiele, 3 Tore)
- Position: Mittelsturm, Hängende Spitze
- Vertrag bis 2022
- Marktwert laut tm.de: 13,5 Mio. Euro
- Bei Leverkusen seit: 2017 (98 Spiele, 36 Tore, 12 Assists)
Mit zehn Angreifern wäre die Konkurrenz für Alario im Kader von Chefcoach Jorge Jesus dabei nicht nur hoch, sondern auch äußerst namhaft. Zu nennen sind dabei besonders das Mittelsturm-Duo aus Haris Seferovic und Carlos Vinícius sowie die zwei Neuzugänge Éverton und Waldschmidt vom SC Freiburg.
In der vergangenen Spielzeit kam Alario für die Werkself nicht über acht Bundesliga-Einsätze über die vollen 90 Minuten hinaus. Dennoch trug der siebenfache Nationalspieler Argentiniens in 24 Spielen mit sieben Toren und drei Vorlagen durchaus zum Erfolg der Bosz-Elf bei.