Bericht: So teuer wäre eine Nübel-Rückkehr im Winter
Von Jan Kupitz
Die Torhütersuche dürfte beim FC Bayern nach den Weihnachtstagen wieder ordentlich Fahrt aufnehmen. Alexander Nübel steht weiterhin im Fokus - eine vorzeitige Rückkehr würde die Münchener aber einiges kosten.
Nach der schweren Verletzung von Manuel Neuer rauchen die Köpfe der Bayern-Verantwortlichen. Es gilt zeitnah zu entscheiden, mit welcher Torhüterkonstellation der Rekordmeister in die Rückrunde gehen wird - dass ein neuer Keeper kommt, ist gemäß ran-Informationen beschlossene Sache. Die große Frage ist aber: Wer wird's?
Dass sich die Münchener mit einer vorzeitigen Rückholaktion von Alexander Nübel beschäftigen, ist mittlerweile bestätigt. Doch die Leihe im Winter abzubrechen, würde den FC Bayern eine Stange Geld kosten: Laut ran schätzen Insider die Entschädigung auf acht bis zehn Millionen Euro, die Bayern an die AS Monaco zahlen müsste. Ziemlich viel Holz für einen Spieler, der ohnehin in München unter Vertrag steht und ab Sommer vertraglich zurückkehren müsste.
Die Finanzen sind aber nicht der einzige Knackpunkt im Nübel-Poker, denn es heißt, dass der Ex-Schalker auch eine Perspektive sehen möchte. Für ein halbes Jahr, um in dieser Periode Neuer zu ersetzen, möchte der 26-Jährige nicht zurückkommen - stattdessen will er sehen, dass der FC Bayern langfristig mit ihm plant und ihm auch in der Saison 2023/24 Einsätze garantieren würde.
Alles in allem zwei Punkte, die eine vorzeitige Nübel-Rückkehr nicht sonderlich wahrscheinlich erscheinen lassen. Als Alternative zum gebürtigen Paderborner wird bekanntlich Yann Sommer gehandelt, dessen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach im Sommer ausläuft - seine Ablöse würde sich folglich in einem überschaubaren Rahmen bewegen.