Schalke vor dem Revierderby: Videos im Team-Chat & Fan-Botschaft im Stadion

Zweikämpfe, Emotionen, Anspannung - das Revierderby wartet
Zweikämpfe, Emotionen, Anspannung - das Revierderby wartet / Martin Rose/Getty Images
facebooktwitterreddit

Am Samstagabend steht das Revierderby zwischen Schalke und dem BVB an, und auch wenn die Knappen der klare Underdog sind, so will man dieses besondere Spiel doch unbedingt gewinnen. Dafür bereitet man sich auch vor: Ralf Fährmann heizt das Team mit Derby-Videos ein und die Fans planen eine Botschaft.

So klar die Vorzeichen vor dem Revierderby am Samstagabend gegen Schalke 04 sprechen, so viel könnte die Mannschaft den seit über einem Jahr leidenden Fans mit einem überraschenden Erfolg zurückgeben. Die Partie gegen einen (nur bis letzten Mittwoch?) in der Formkrise liegenden BVB wird enorm schwer und könnte in einer weiteren Demütigung enden.

Aber: Es ist und bleibt ein Derby. Bei diesen Aufeinandertreffen hat ein tief im Abstiegskampf hängendes Königsblau einem im Meisterrennen aktiven BVB einen Strich durch die Rechnung gemacht - der 2:4-Auswärtssieg in Dortmund ist dabei noch keine zwei Jahre her.

Das 2:4 in Dortmund sorgte für viel Schalker Freude
Das 2:4 in Dortmund sorgte für viel Schalker Freude / INA FASSBENDER/Getty Images

Fährmann spricht von "ganz besonderem Spiel"

Um solch ein kleines Wunder erneut erleben zu dürfen, versucht Schalke, sich zu motivieren. "Derbys sind immer ganz besondere Spiele, in denen alles passieren kann. Diese Partien haben ihre eigenen Gesetze", gibt Ralf Fährmann auf der Vereinshomepage zu bedenken. Typische, aber auch wahre Sätze, die den Glauben an einen Sieg nicht nur wahren, sondern verstärken sollen.

Für die Motivation seines Teams hat er auch einen eigenen Plan: "Ich habe schon einige Derbyvideos in den Mannschafts-Chat gestellt, um die Jungs heiß zu machen." Auch wenn zusätzliche Motivation nicht unbedingt notwendig sei, da "wir alle wissen, wie wichtig dieses Spiel ist", so der Torhüter weiter.

Ralf Fährmann hat schon einige Derbys auf dem Buckel - hier gegen Ilkay Gündogan
Ralf Fährmann hat schon einige Derbys auf dem Buckel - hier gegen Ilkay Gündogan / Boris Streubel/Getty Images

Auch im Kontext der Tabelle und des drohenden Abstiegs wäre ein Sieg gegen die Borussia umso wichtiger, wie der 32-Jährige dieser Tage in einer Medienrunde erklärte (via t-online): "Gerade weil das Derby von so vielen Emotionen geprägt ist, kann ein Sieg dort einen höheren Stellenwert bekommen als ein normaler Sieg. [...] Wir müssen dringend punkten, punkten, punkten. Und ein Sieg wäre ein super Einstieg in eine kleine Serie." Den Fans etwas zurückzugeben wäre gleichzeitig wichtig, denn: "Sie haben es verdient."

Fan-Aktion im Stadion soll Zusammenhalt zeigen

Andersherum wird es ebenfalls Unterstützung geben, also von den Fans für die Mannschaft. Laut Bild werden beispielsweise 7500 weiße T-Shirts über die Sitze in der Südkurve der Veltins-Arena gespannt. Das Signal, dass die Unterstützung trotz leerer Stadien und einer beispiellosen Negativ-Saison noch immer vorhanden ist und auch weiterhin sein wird, soll zusätzliche Motivation geben.

Auf der gegenüberliegenden Seite, in der Nordkurve, werden ganze 58 Banner von diversen Fanklubs aufgehängt. Auch damit soll der Zusammenhalt in dieser schwierigen Zeit gezeigt werden. Als Austausch sollen die Knappen im Gegenzug ein erfolgreiches Revierderby gegen den Erzfeind von nebenan gewinnen. Eine Niederlage würde doppelt schmerzen, ein Erfolg doppelt gefeiert werden.