Paukenschlag: Schalke wechselt wohl den Torwart
Von Jan Kupitz

Der FC Schalke 04 steht vor dem Auswärtsspiel bei Hansa Rostock unter Druck. Dort wird Dimitrios Grammozis wohl zu einer Maßnahme greifen, die man als letzte Patrone des S04-Trainers bewerten kann: er wechselt den Torwart.
Laut Angaben der Sport Bild wird am Samstagabend (20:30 Uhr) nicht Ralf Fährmann das Schalker Gehäuse hüten, sondern dessen Stellvertreter Martin Fraisl. Der 28-Jährige war im Sommer von ADO Den Haag zum Absteiger gewechselt und ist bislang noch ohne Einsatz für die Schalke-Profis. In der vergangenen Woche hütete er das Tor der U23 beim Regionalliga-Knaller gegen RW Essen - sein erster Auftritt im königsblauen Trikot.
Fährmann hatte seinen Vertrag beim FC Schalke erst im August bis 2025 verlängert und in diesem Zuge auch eine Gehaltsreduzierung akzeptiert, um seinem finanziell angeschlagenen Klub entgegenzukommen. Von den Fans wurde 'Ralle' für diese Aktion natürlich gefeiert.
In der Vorbereitung und zum Saisonstart hatte der 32-Jährige mit guten Paraden überzeugen können, zuletzt wackelte aber auch Fährmann und strahlte keine Sicherheit aus.
Grammozis greift nach dem letzten Strohhalm
Sollte die Meldung der Sport Bild stimmen, kann man die Maßnahme getrost als letzten Strohhalm des umstrittenen Grammozis bewerten. Zeigt der Torwartwechsel keinen Effekt, würde die Luft für den S04-Coach immer dünner werden. Erst recht, da bald eine Länderspielpause ansteht - ein häufig genommener Zeitpunkt, um den Trainer zu wechseln.