Schalke Aufstellung: Die voraussichtliche S04-Startelf gegen Freiburg
Von Yannik Möller

Das erste von drei nun folgenden Heimspielen für Schalke 04: Am Mittwochabend geht es gegen den SC Freiburg, nachdem die Knappen am Sonntag ganz knapp am FC Augsburg scheiterten. Gegen den Sport-Club muss Trainer Manuel Baum auf drei Spieler verzichten - dafür gibt es mehrere Umstell-Optionen in der Offensive.
Nach dem niederschlagenden 2:2-Ausgleich in der 93. Minute am vergangenen Sonntag muss Schalke 04 dieses Mal den Fokus darauf legen, Spiele nicht nur über die vollen 90, sondern auch über die Nachspielzeit gewinnen zu können. Das ist nun das nächste kleine Ziel, dass Manuel Baum mit seiner Mannschaft erreichen möchte und muss, um endlich einen Sieg zu holen. Das hat er sowohl am Sonntag, direkt nach dem Spiel gegen den FC Augsburg betont, als auch vor dem Duell gegen den SC Freiburg am Mittwoch (18:30 Uhr).
Nicht dabei helfen können drei Spieler, die definitiv ausfallen werden: Frederik Rönnow ist weiterhin nicht fit genug, wird aber "zeitnah", wie Baum erklärte, wieder voll ins Training einsteigen. Ein Einsatz am Wochenende ist nicht ausgeschlossen, derzeit aber unwahrscheinlich. Goncalo Paciencia fehlt nach seiner Knie-OP ebenso wie auch Mark Uth.
#Baum zum Personal: Drei Spieler können morgen definitiv nicht dabei sein. Das sind Frederik #Rönnow, @gpaciencia9 @Mark_Uth. Der Rest steht uns nach aktuellem Stand zur Verfügung.#S04 | ?⚪️ | #S04SCF pic.twitter.com/m0uyaq1A42
— FC Schalke 04 (@s04) December 15, 2020
Nach dessen Schock-Verletzung inklusive Krankenhausaufenthalt gehe es ihm den Umständen entsprechend wieder sehr gut. Bei der Videoanalyse zum Freiburg-Spiel sei er schon wieder dabei gewesen, wo er schon den einen oder anderen lockeren Spruch über den Vorfall gemacht haben soll. Bis er wieder ins Training einsteigen wird, werden aber mindestens ein paar Tage vergehen. Der restliche Kader ist fit und einsatzbereit, stellte der Trainer fest.
Für das Tor bedeutet das, dass Ralf Fährmann erneut zwischen den Pfosten stehen wird. Nach seiner frühzeitigen Rückkehr gegen den FCA ist er als Nummer zwei und somit als direkter Rönnow-Ersatz gesetzt.
Die Innenverteidigung wird ebenfalls schnell zu besetzen sein. Salif Sané, ebenfalls am Sonntag auf den Platz zurückgekehrt, wird aller Voraussicht nach mit Ozan Kabak spielen. Das Duo ließ zuletzt nur sehr wenig zu, der späte Ausgleichstreffer war vor allem eine Verkettung von mehreren Fehlern. Auf links dürfte weiterhin Bastian Oczipka auflaufen, während es nicht überraschen würde, wenn der Rechtsverteidiger Benjamin Stambouli heißt. Kilian Ludewig könnte nach zwei Spielen Pause zwar ebenfalls wieder in die Startelf rotieren, doch der Franzose bekam dieser Tage ein großes Lob für seine Aushilfs-Arbeit ausgesprochen.
Harit und Kutucu kehren zurück - Sturm-Experiment mit Boujellab denkbar
Auch das Mittelfeld vor der Abwehr, bestehend aus Omar Mascarell und Suat Serdar, erfuhr bei der Pressekonferenz am Dienstag ein Lob, wie mehrere andere Spieler ebenfalls. Sowohl bei Mascarell, als auch bei Serdar sei eine gute und wichtige Leistungssteigerung zu spüren, betonte Baum. Die beiden werden also wieder spielen. Der Spanier dabei eher im defensiven Mittelfeld, der deutsche Nationalspieler eher als Achter.
Neben Serdar könnte Amine Harit seinen Weg zurück in die erste Elf finden. Mit dem Ausfall von Uth besteht ein Mangel an Kreativität, den der 23-Jährige - der sicherlich zeigen will, was er kann - durchaus beheben könnte. Dafür braucht er zwar einen guten Tag, doch gute Eindrücke soll er bereits im Training hinterlassen haben.
Während Benito Raman derzeit zu wichtig im linken Mittelfeld ist, wird er wohl nicht in die Sturmspitze rücken. Der Belgier erzielte seit Anfang November drei Tore, zwei davon innerhalb der letzten zwei (Spieltags-)Wochen, läuft dazu unglaublich viel und hilft somit auch in der Rückwärtsbewegung immer wieder stark mit. Auf rechts dürfte es auf Alessandro Schöpf hinauslaufen. Gegen den FCA konnte er einen soliden Eindruck hinterlassen, während Steven Skrzybski, eine Alternative, häufig unglücklich aussah. Das bestätigte auch Baum, der gleichzeitig auch zu betonen wusste, dass sich der Offensivspieler auch die meisten Vorwürfe mache und trotzdem oft wichtige Verantwortung übernehme.
#Baum: Ahmed #Kutucu ist letzte Woche wieder ins Training eingestiegen. Er macht einen guten Eindruck und wird auf jeden Fall im Kader stehen.#S04 | ?⚪️ | #S04SCF pic.twitter.com/AWXAWe4UNf
— FC Schalke 04 (@s04) December 15, 2020
Im Sturm scheint es so oder so auf ein kleines Experiment hinauszulaufen. Ahmed Kutucu wird definitiv wieder im Kader stehen, auch das Einrücken in die Startelf ist durchaus denkbar. Für das Eigengewächs wäre es eine große Chance, stünde er unter Baum doch das erste Mal von Beginn an auf dem Feld.
Ebenfalls eine etwas unvorhersehbare Option: Nassim Boujellab. Nachdem Uth gegen Can Bozdogan ausgewechselt werden musste, teilte er sich die Rolle als Stürmer mit Raman, konnte dabei ein Tor erzielen und hatte ein weiteres wortwörtlich auf dem Fuß. Eine Aufgabe, die er durchaus übernehmen könne, so der Coach. Das erzielte Tor gibt ihm zudem weiteren Antrieb, seine Platzwunde am Kopf bereitet nach einer schlaflosen Nacht von Sonntag auf Montag keine Probleme mehr. Der angesprochene Bozdogan wäre eine Alternative für das Mittelfeld, in der Startelf wird er aber wahrscheinlich nicht stehen.