Sabitzer-Zukunft: Berater bezieht Stellung

Marcel Sabitzer
Marcel Sabitzer / Richard Heathcote/GettyImages
facebooktwitterreddit

Kurz vor Ende der Transferperiode wechselte Bayerns Marcel Sabitzer auf Leihbasis zu Manchester United. Der Start bei den Red Devils verlief für den Österreicher vielversprechend. Nun hat sich Sabitzers Berater Roger Wittmann zu einem festen Transfer im Sommer geäußert.

Drei Wochen nach seiner Ankunft im Old Trafford stehen für Sabitzer bereits vier Einsätze zu Buche. Drei Mal berief ihn United-Coach Erik ten Hag sogar in die Startelf. In seiner Zeit beim FC Bayern war Sabitzer dieses Glück nur selten vergönnt. Im Sommer 2021 aus Leipzig gekommen, stand er unter Julian Nagelsmann nur in 20 von 67 Pflichtspielen von Anfang an auf dem Platz.

Dass der 28-Jährige in Manchester auf Anhieb performt, ist für seinen Berater Roger Wittmann keine Überraschung. Wittmann erklärte gegenüber Sport1: "Er liebt diese englische Härte! Das war von vornherein klar, dass die Premier League super für ihn passt. Er ist ein aggressiver Spieler. Er macht dort genau das, was er kann. Und das ist dort eben auch gefragt."

Wittmann weiter: "Marcel ist ein Topspieler. Es überrascht mich überhaupt nicht, dass er schon so schnell so gute Leistungen bringt. Wer so viel Erfahrung hat wie Marcel, ob in der Champions League oder mit seinen mittlerweile über 60 Länderspielen, der braucht nicht lange, um sich bei so einem Klub und in so einer Liga zurechtzufinden. Bei Manchester United sehen wir jetzt den Marcel aus Leipzig wieder. Das freut mich sehr für ihn."

Bayern kann sich Verkauf vorstellen

In München Flop, bei United Top: Schon nach kurzer Zeit drängt sich die Frage auf, ob Sabitzer im Sommer tatsächlich zum deutschen Rekordmeister zurückkehrt oder nicht doch auf der Insel bleibt. Bei den Bayern besitzt der Mittelfeldmann noch einen Vertrag bis 2025, eine Kaufoption beinhaltet das Leihgeschäft mit United nicht.

Entsprechend zurückhaltend gibt sich auch Berater Wittmann. Auf die Zukunft seines Klienten angesprochen, sagte er nur: "Das werden wir sehen, wenn es so weit ist." Sport1 zufolge können sich die Bayern einen Verkauf durchaus vorstellen. Allerdings wollen die Münchner eine höhere Ablöse erzielen als sie damals an RB überwiesen haben - also mehr als 15 Millionen Euro. Ob United bereit ist, so tief in die Tasche zu greifen, hängt wohl maßgeblich von Sabitzers Leistungen in den kommenden Monaten ab.


Analyse mit Taktik-Experte Tobias Escher: Warum hat die Eintracht gegen Napoli verloren?


Alles zum FC Bayern bei 90min:

Alle Bayern-News
Alle Bundesliga-News
Alle Transfer-News