Saarbrücken - Bayer Leverkusen | Übertragung, TV, Live-Stream & Team-News

Jubelt die Werkself auch am Dienstagabend?
Jubelt die Werkself auch am Dienstagabend? / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

David gegen Goliath heißt es am Dienstagabend im DFB-Pokal-Halbfinale, wenn der 1. FC Saarbrücken und Bayer 04 Leverkusen aufeinandertreffen. Im Februar 1993 standen sich die beiden Klubs letztmals in einem Pflichtspiel gegenüber. Die Saarländer, die bereits für einige Pokalüberraschungen gesorgt haben und nach dem Abbruch der Regionalliga-Saison als Aufsteiger in die 3. Liga feststehen, entschieden das letzte Duell mit 3:1 für sich. Die wichtigsten Infos zur Partie gibt es hier zusammengefasst.

Terminierung

Datum: 09.06.2020
Anpfiff: 20:45 Uhr
Spielort: Hermann-Neuberger-Stadion (Völklingen)


Übertragung, TV & Live-Stream

TV-Sender: ARD, Sky Sport
Live-Stream: ARD Mediathek, Sky Go, Sky Ticket


Fußball Stream Live kostenlos gesucht?


Team-News zu Saarbrücken & Leverkusen

Seit vergangenem Mittwoch bereitet sich der 1. FC Saarbrücken im Trainingslager (Vier-Sterne-Hotel Rodenhof) und unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen auf das Halbfinale gegen Leverkusen vor. Gegen die Werkself kann Trainer Lukas Kwasniok personell wohl aus dem Vollen schöpfen.

Fehlt auch im Pokal: Bayer-Kapitän Lars Bender
Fehlt auch im Pokal: Bayer-Kapitän Lars Bender / PATRIK STOLLARZ/Getty Images

Die Gäste aus Leverkusen müssen das Pokalspiel ohne Kai Havertz bestreiten. Aufgrund von Knieproblemen musste der Nationalspieler bereits am vergangenen Wochenende kurzfristig passen. "Für Kai kommt das Spiel zu früh - er wird morgen nicht dabei sein", erklärte Trainer Peter Bosz. Lars Bender befindet sich noch nicht im Mannschaftstraining und steht am Dienstagabend ebenfalls nicht zur Verfügung. Daley Sinkgraven trainiert zwar wieder mit dem Team, für das Pokalspiel ist der Linksverteidiger jedoch noch keine Option.


Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Saarbrücken: Batz - Barylla, Schorch, Uaferro, Müller - Zellner - Perdedaj, Zeitz - Mendler, Jänicke - Jacob

Bayer 04 Leverkusen: Hradecky - Weiser, Tah, S. Bender, Wendell - Demirbay, Aranguiz - Wirtz, Amiri, Diaby - Alario


Formkurve

Auf dem Weg ins Halbfinale hat Saarbrücken zwei Erstligisten sowie zwei Zweitligisten ausgeschaltet. Im Viertelfinale setzte sich der Regionalligist gegen Fortuna Düsseldorf im Elfmeterschießen durch. In der Liga zogen die Saarländer im letzten Spiel vor dem Saisonabbruch gegen den FC-Astoria Walldorf mit 0:1 den Kürzeren.

Leverkusen behielt im Viertelfinale gegen den 1. FC Union Berlin mit 3:1 die Oberhand. In der Bundesliga entschied die Werkself seit dem Restart drei Partien für sich und ging zweimal als Verlierer vom Platz. Am vergangenen Wochenende unterlagen die Rheinländer dem FC Bayern München mit 2:4.

Die letzten fünf Pflichtspiele beider Mannschaften im Überblick:

1. FC Saarbrücken:
FC-Astoria Walldorf - Saarbrücken 1:0
Saarbrücken - Fortuna Düsseldorf 8:7 n. E. (DFB-Pokal-Viertelfinale)
Saarbrücken - TSG Balingen 4:0
FSV Frankfurt - Saarbrücken 0:1
Saarbrücken - Karlsruher SC 5:3 n. E. (DFB-Pokal-Achtelfinale)

Bayer 04 Leverkusen:
Leverkusen - FC Bayern 2:4
SC Freiburg - Leverkusen 0:1
Leverkusen - VfL Wolfsburg 1:4
Borussia Mönchengladbach - Leverkusen 1:3
Werder Bremen - Leverkusen 1:4


Prognose

Am Dienstagabend sind die Rollen natürlich klar verteilt. Der 1. FC Saarbrücken geht als klarer Außenseiter in die Partie. Im 90min-Gespräch bezifferte FCS-Coach Kwasniok die Chancen auf den Einzug ins Finale auf ein Prozent. Die fehlende Wettkampfpraxis spielt für den Übungsleiter jedoch nur eine untergeordnete Rolle. "Ein wirklicher Nachteil ist es nur am Anfang", sagte der 38-Jährige, dessen Mannschaft mit hoher Laufbereitschaft und aggressivem Zweikampfverhalten versuchen wird, den Gästen Paroli zu bieten.

Leverkusen wird von Beginn an das Heft des Handelns in die Hand nehmen und druckvoll nach vorne spielen. Gegen den kompakt verteidigenden Regionalligisten dürfte wohl auch Geduld gefragt sein.