RB-Leihspieler: Wird Angeliño zum Schnäppchen? Ampadu kehrt zu Chelsea zurück
Von Tobias Forstner

Bei RB Leipzig stehen derzeit einige ausgeliehene Spieler unter Vertrag. Ob jemand und wer davon auch in der nächsten Saison im Bullen-Dress aufläuft, ist großteils ungewiss. Bei einer Personalie ist die Zukunft allerdings bereits geklärt.
Ethan Ampadu, Angeliño, Patrik Schick: Drei RasenBallsport-Profis, die möglicherweise in der kommenden Spielzeit für drei unterschiedliche Vereine auflaufen. Klar ist, dass sie allesamt Leihverträge besitzen.
Ersterer wird nicht in Sachsen bleiben. Ampadu kehrt nach knapp einem Jahr Bundesliga zu den Blues nach London zurück - wie die SPORT BILD durch ein Zitat von Leipzigs Sportdirektor Markus Krösche berichtet: "Der Leihvertrag läuft ohne Option aus. Es ist besprochen, dass er zurück zu Chelsea geht." Der 19-jährige walisische Nationalspieler kam für die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann wettbewerbsübergreifend nicht über sieben Einsätze hinaus.
Bleiben Schick und Angeliño in der Bundesliga?
Krösche verriet der SPORT BILD zudem: "Bei Schick und Angeliño wollen wir eine Lösung finden. Die Summen, die in den Verträgen verankert sind, werden für uns nicht zu leisten sein." Weiter heißt es in dem betreffenden Artikel, dass Angeliño bis Mitte Juni für etwa 22 Millionen Euro zu haben wäre. Sein Arbeitgeber, Manchester City, soll angedeutet haben, dass für ihn ein Verkauf durchaus in Frage kommt. Die Ablösesumme werde sich verringern und möglicherweise gar halbieren.
Auch für Roma-Stürmer Schick gibt es eine Kaufoption, die ebenfalls bis zum 15. Juni Gültigkeit besitzt. 28 Millionen Euro müssten die Leipziger in die italienische Hauptstadt überweisen. Die AS Rom stehe diesbezüglich aber noch nicht in Kontakt mit RB.