Plant die UEFA ein Finalturnier für die Champions League?
Von Yannik Möller

Während die nationalen Ligen ruhen, rollt natürlich auch in der Champions League kein Ball. Um die europäische Königsklasse noch bis Ende August zu beenden, soll die UEFA eine Art Finalturnier mit den letzten acht verbliebenen Mannschaften planen.
Die derzeitigen Wettbewerbs-Pausen im nationalen wie internationalen Fußball, verursacht durch die weitgreifenden Folgen der Coronavirus-Pandemie, bringen den sonst so ordentlich organisierten Zeitplan sämtlicher Partien durcheinander. Damit auch die Champions-League-Saison bis Ende August beendet werden kann, soll die UEFA eine Art Finalturnier in Erwägung ziehen. Das berichtet die spanische Mundo Deportivo.
Turnierformat offenbar eine Überlegung - Viertelfinal-Teilnehmer stehen aber noch nicht fest
Zusammen mit der Klub-Vereinigung ECA soll die UEFA über ein solches Turnierformat zumindest nachdenken (via Sky Sport). Dieses Turnier würde die letzten acht verbliebenen Mannschaft beinhalten und an einem neutralen Ort ausgespielt werden. Dort sollen dementsprechend notwendige Maßnahmen zur Sicherheit, Isolation und weiterer medizinischer Versorgung gewährleistet sein. So würden die noch ausstehenden Viertel- und Halbfinalpartien nicht wie gewohnt im Hin- und Rückspiel entschieden werden, sondern lediglich in einer einzelnen Partie.
Neben der weiterhin großen Ungewissheit, was die Fortsetzung der sonstigen Fußball-Wettbewerbe betrifft, ist auch der bisherige Verlauf der Königsklasse ein Hindernis. Schließlich sind erst vier der acht Mannschaften für die Viertelfinals qualifiziert. So müssten in den Spielen Juventus gegen Lyon, Bayern gegen Chelsea, Man City gegen Real Madrid sowie Barcelona gegen Neapel noch die restlichen vier Teilnehmer ermittelt werden. Unklar ist somit, inwieweit die bisherigen und angeblichen Überlegungen (!) überhaupt auszutragen wären.
Wie in sämtlichen Ligen ist der Spielbetrieb in der Champions League ebenfalls seit Mitte März ausgesetzt. Die FIFA und die UEFA haben bereits notwendige Maßnahmen eingeleitet, die es erlauben werden, die Saisons auch über das eigentliche Saisonende hinaus auszuspielen. Somit würden die Wettbewerbe in den Sommer rücken müssen.