Paulo Sergio glaubt an Paulinho - und rät Havertz zum Wechsel

Paulo Sergio im Gespräch mit Oliver Kahn
Paulo Sergio im Gespräch mit Oliver Kahn / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Exklusiv - Zwischen 1993 und 1997 ging Paulo Sergio für Bayer Leverkusen auf Torejagd. Der Brasilianer ist einer der besten Angreifer der jüngeren Werkself-Geschichte. Im Gespräch mit 90min teilt Sergio seine Eindrücke zu seinem Landsmann Paulinho und Kai Havertz mit.

Im Sommer 2018 setzte Bayer Leverkusen mit der Verpflichtung von Paulinho ein Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt. Der zu diesem Zeitpunkt gerade 18 Jahre alt gewordene Offensivkünstler wurde für stolze 18,5 Millionen Euro von Vasco da Gama verpflichtet - inklusive hoher Vorschusslorbeeren und immenser Hoffnungen.

Und tatsächlich konnte Paulinho nach einer gewissen Eingewöhnungszeit dann auch im Rheinland zeigen, was er so an der Kugel alles kann. Das Problem an der Sache: Trotz sehr vielversprechender Ansätze kommt der junge Brasilianer nicht über die Rolle des Edeljokers hinaus - wenn überhaupt. In der aktuellen Saison kommt der 19-Jährige erst auf mickrige 200 Einsatzminuten, verteilt über zehn Bundesligaspiele. Dabei gelangen Paulinho aber beachtlicherweise schon drei Treffer und zwei Assists.

Ein Großteil der Bayer-Fans fordert daher, dass Peter Bosz seinem Schützling häufiger mal das Vertrauen schenken soll, schließlich kann sich ein Talent nur entwickeln, wenn es auch genügend Spielzeit erhält. Die Angst, Paulinho aufgrund mangelnder Einsatzzeiten bald zu verlieren, ist bei so manchem Leverkusener allgegenwärtig.

"Paulinho ist ein Spieler, der seinen Platz haben wird."

Im Gespräch mit 90min haben wir Bayer-Legende Paulo Sergio zur Situation seines Landsmannes befragt - sollte Paulinho einen Wechsel anstreben oder bei der Werkself bleiben, und sich durchsetzen? "Paulinho ist ein sehr junger Spieler. Ich war bei ihm in Leverkusen, zusammen mit Wendell, der seinen Vertrag jetzt bis 2022 verlängerte. Paulinho ist ein Spieler, der seinen Platz haben wird. Er wird seine Chancen bekommen", ist sich Sergio sicher.


Doch nicht nur das: Sergio ist dermaßen von den Qualitäten des Youngsters überzeugt, dass er ihn langfristig bei einem Topklub sieht - dazu müsse er allerdings den Konkurrenzkampf in Leverkusen annehmen: "Und ich denke, dass er in diesem Reifeprozess in Europa bleibt, seinen Platz in Leverkusen erobert und später dann zu einem größeren Team wechselt. Zu einem Spitzenteam, weil er ein Spieler ist, der alle Voraussetzungen mitbringt, um in einer großen europäischen Mannschaft zu spielen."

Paulo Sergio rät Havertz zu Bayern-Wechsel

Ein wenig anders sieht Sergio die Lage rund um Kai Havertz, der bekanntlich schon in diesem Sommer den nächsten Schritt vollziehen könnte. Vor allem der FC Bayern, für den Sergio zwischen 1999 und 2002 ebenfalls aufgelaufen war, buhlt um die Dienste des Nationalspielers. Sergio legt dem Toptalent einen Wechsel nahe. "Jeder Spieler, der die Chance hat, für Bayern München zu spielen, sollte diese Gelegenheit nutzen", findet der Ex-Profi.

"Er ist derzeit ein sehr wichtiger Spieler von Bayer Leverkusen, aber ich denke, dass er zu einem ambitionierten Klub wechseln sollte, wenn er andere Ziele verfolgt. Er bringt jedenfalls für solch einen Wechsel alle Voraussetzungen mit und die Spanier wollen ihn ja auch noch haben."