Nürnberg und Lukas Mühl gehen getrennte Wege
Von Oscar Nolte

Nach zehn gemeinsamen Jahren ist Schluss. Lukas Mühl wird den 1. FC Nürnberg am Saisonende verlassen. Der Verteidiger hat sich dazu entschlossen, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Beide Seiten streben einen Tapetenwechsel an.
Nach zehn Jahren und "schweren Herzens": Der Club und Lukas #Mühl haben sich darauf verständigt, den im Sommer auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.
— 1. FC Nürnberg (@1_fc_nuernberg) March 14, 2021
Zur Meldung ? https://t.co/LIkqUMh54z#fcn pic.twitter.com/DXvMtrI1Ed
Seit fünf Jahren gehört Mühl dem Profi-Kader des FCN an, seit zehn Jahren kickt der 24-Jährige für den Club. Am Saisonende ist Schluss, wie der Verein am Sonntagabend in einer offiziellen Mitteilung bestätigt hat.
"Wir hatten richtig gute, offene und ehrliche Gespräche mit Dieter Hecking. Dennoch habe ich mich dazu entschieden, den Verein schweren Herzens zu verlassen", so Mühl. Für den Verteidiger wie auch den Verein soll ein neues Kapitel aufgeschlagen werden: "Ich habe das Gefühl, dass ich einen Tapetenwechsel brauche und möchte ein neues Kapitel aufschlagen. Auch der Verein braucht neue Gesichter. Am Ende war es ein gemeinsamer Entschluss beider Seiten. Ich werde mich in den nächsten Wochen noch einmal voll reinhauen und bis zum Ende alles für diesen Verein geben."
Sportvorstand Dieter Hecking bestätigte die Intention des 24-Jährigen: "Schlussendlich sind wir übereingekommen, den Vertrag im Sommer nicht zu verlängern. Lukas, weil er nach so vielen Jahren beim Club etwas Neues machen möchte und wir, weil wir uns neu aufstellen wollen."
Die Nürnberger spielen eine durchwachsene Saison. Aktuell rangiert der Club auf dem 14. Platz, mit nur fünf Punkten Vorsprung auf den Relegations-Rang.