Nürnberg: Hacks Wechselwunsch für Trainer Klauß "völlig egal"
Von Yannik Möller

Nach nur einem Jahr beim 1. FC Nürnberg möchte Robin Hack den Klub verlassen und bevorzugt nach Köln wechseln. Während er sich mit dem Effzeh bereits einig sein soll, scheint der FCN von einem Abschied nichts zu halten.
Im Sommer 2019 wechselte Robin Hack für nur 500.000 Euro von der TSG Hoffenheim zum 1. FC Nürnberg, wo er in der vergangenen Saison in 31 Liga-Partien auf sich aufmerksam machen konnte. Der junge Flügelspieler, der als großes Talent gilt und seinen Marktwert bereits auf 3,5 Millionen Euro hochschrauben konnte, könnte in die Bundesliga wechseln.
Verschiedene Vereine sollen sich um die Dienste des 22-Jährigen bemühen, allen voran wird immer wieder der 1. FC Köln genannt, der mit einer besseren Perspektive lockt als sie der FCN derzeit bieten kann. Laut Sport Bild soll sich Hack mit dem Effzeh sogar schon einig sein, doch eine ebenfalls notwendige Einigung zwischen den beiden Klubs ist bislang nicht in Aussicht.
"Er ist mein Spieler" - Hacks Wechselwunsch für Klauß "völlig egal"
Auch Nürnberg-Coach Robert Klauß erklärte auf Nachfrage der Bild, dass ihn dieses Thema schlichtweg nicht interessiere: "Der Wechselwunsch ist für mich völlig egal, weil ich Trainer bin. Es interessiert mich nicht, wer wo hin will. Er ist mein Spieler, hat Vertrag." Und eben dieser Vertrag läuft noch langfristig bis 2023, sodass Sportvorstand Dieter Hecking eindeutig am längeren Hebel sitzt. Eine Ausstiegsklausel, die einen Wechsel vereinfachen würde, scheint es nicht zu geben. Ein Angebot von zwei Millionen Euro seitens der Kölner ist noch bedeutend zu wenig.
"Robin ist ein super Spieler, den wir einfach brauchen, mit dem wir planen. Er ist jung, hochtalentiert und hat noch extrem viel Potenzial nach oben", so Klauß weiter. Der Trainer weiß um das Können Hacks, spricht sich dementsprechend offensiv für einen Verbleib aus. Durchaus denkbar, dass der Offensivspieler auch noch weiter bleiben wird, zumal der Effzeh auch nicht frei mit Ablösesummen um sich werfen kann.
Wie immer eine wichtige Frage: Akzeptiert der wechselwillige Spieler, dass er bei seinem aktuellen Verein bleiben wird und zerreißt er sich dennoch weiterhin für das Team? Bild-Infos zufolge hofft Hack noch immer auf einen Deal zwischen den beiden Vereinen. Nürnberg wird einen solch wichtigen Perspektivspieler nur für eine ordentliche Menge Geld ziehen lassen - Geld, das Köln womöglich nicht bieten kann, zumindest nicht in diesem Sommer.