Nächster Rückschlag für Sinan Kurt: Vertragsauflösung bei Regionalligist Straelen
Von Oscar Nolte

Das ehemalige Bundesliga-Talent Sinan Kurt ist auch in der Regionalliga durchgefallen. Wie RevierSport berichtet, löst der Regionalligist SV Straelen den Vertrag mit Kurt nach nur einem halben Jahr schon wieder auf.
Bitter! Das ehemalige Supertalent der @borussia und @FCBayern, Sinan Kurt, hat es auch beim SV Straelen nicht geschafft. @RevierSport erfuhr, dass der Vertrag aufgelöst wurde. #RegionalligaWest
— Krystian Wozniak (@EinWozi) January 10, 2021
Der tiefe Fall des 24-Jährigen hat einen neuen Abschnitt. Nach nur einem halben Jahr in der Regionalliga ist für Kurt beim SV Straelen schon wieder Schluss. Der Offensivspieler, einer der Top-Verdiener im Kader, konnte keine überzeugenden Leistungen bringen. Unzufrieden soll das Management vor allem mit Kurts Trainingsleistungen gewesen sein.
Letztlich einigten sich laut RevierSport am Wochenende nun beide Parteien auf eine vorzeitige Vertragsauflösung. Für den SV Straelen absolvierte Kurt in der Regionalliga sieben Partien, in denen er zwei Tore vorbereitete.
Sinan Kurt: Kein Glück in der Bundesliga und in Österreich
Kurt wurde bei Borussia Mönchengladbach ausgebildet und galt als absolutes Top-Talent. Schon mit 18 zog es den gebürtigen Gladbacher aber zum FC Bayern, wo er sich nicht durchsetzen konnte und durchs Raster fiel. Nach drei weiteren unglücklichen Jahren bei Hertha BSC versuchte Kurt sein Glück bei der WSG Tirol in Österreich, sein Vertrag wurde aber wie auch jetzt beim SV Straelen bereits nach einem halben Jahr aufgelöst.