Nach Undav-Transfer: Was wird beim VfB aus Guirassy?

Serhou Guirassy
Serhou Guirassy / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages
facebooktwitterreddit

Durch die Verpflichtung von Deniz Undav stellt sich beim VfB Stuttgart die Frage, wie es nun mit Serhou Guirassy weiter geht. Ein Abgang erscheint wahrscheinlicher denn je.

Am Mittwoch hat der VfB Stuttgart die Verpflichtung von Deniz Undav bekanntgegeben (90min berichtete). Durch den neuen Mittelstürmer stellt sich automatisch die Frage, wie es denn nun mit Serhou Guirassy weitergehen wird. Zum Ende der vergangenen Saison wurde er durch die Kaufoption in Höhe von neun Millionen Euro fest unter Vertrag genommen.

Der Bild zufolge hat sich die Ausgangslage bei dem 27-Jährigen durch Undav so weit nicht verändert. Noch immer ist klar: Ein Verbleib beim VfB ist eine Option und möglich, gilt aber als unwahrscheinlich.

Am liebsten nach England, ansonsten weiter in Stuttgart: Guirassy-Zukunft noch offen

Der dementsprechend wahrscheinliche Abgang dürfte nun aber noch wahrscheinlicher geworden sein. Zumindest wird Guirassy, der zur neuen Saison unbedingt als Stammspieler aufspielen möchte, seine Optionen abseits eines Verbleibs noch einmal intensiver prüfen. Am liebsten würde er nach wie vor in die Premier League wechseln.

Aus England gibt es auch Interesse an ihm, aber lediglich seitens Nottingham Forest. Und auch bei Nottingham wäre es wohl nicht klar, dass er als Angreifer Nummer eins aufspielen würde. Das ist der Bild nach die oberste Priorität von ihm, die auch eine mögliche Gehaltserhöhung übertrumpft.

Innerhalb der Bundesliga könnte er theoretisch auch wechseln. Das Problem: Bei keinem Team, das eine deutliche Verbesserung gegenüber Stuttgart darstellen würde, ist der Sturm noch nicht besetzt. So müsste er ebenfalls um den Stammplatz kämpfen, den er so sicher wie möglich wissen möchte. Es wäre also sehr überraschend, sollte er sich einem anderen deutschen Team anschließen.

Das Interesse aus anderen Ligen, etwa aus der niederländischen Eredivisie, scheint für Guirassy so gut wie gar keine Rolle zu spielen. Er möchte das Niveau der Liga offenbar mindestens halten, bestenfalls verbessern. Ein zunächst angedachter Umzug innerhalb von Stuttgart, der wohl für einen Verbleib gesprochen hätte, ist den Informationen der Bild zufolge erst einmal gestoppt worden.

Somit bleibt es vorerst beim alten Stand: Ein Verbleib ist denkbar, aber spätestens durch Undav unwahrscheinlich geworden. Eine realistische Wechsel-Option hat sich bislang aber auch nicht aufgetan. Für den VfB ist das bislang kein Problem. Entweder ein guter Stürmer bleibt im Kader, oder es wird ein Plusgeschäft gemacht.


Weitere Nachrichten rund um den VfB:

feed