Netzreaktionen zum Kruse-Wechsel: "David Silva wäre auch noch ablösefrei"
Von Yannik Möller

Union Berlin scheint den Klassenerhalt als Ziel bereits nach dem ersten Jahr Bundesliga als langweilig anzusehen: Nun ist auch Max Kruse bei den Eisernen angekommen - ein Transfer, der auch in den sozialen Netzwerken hohe Wellen schlägt.
"Jetzt schon der Transfer des Jahres!", schreibt Twitter-User Lukas zur Meldung, dass der 1. FC Union Berlin sich die Dienste von Max Kruse gesichert hat. Dessen Rückkehr in die Bundesliga war bereits über die letzten Wochen ein durchaus vielfältiges und wechselhaftes Thema: Erst schien Werder Bremen in den Fokus zu rücken, doch auch Schalke 04 wurde mehrmals in einem Satz mit ihm erwähnt - schlussendlich hatten die Eisernen die Nase vorne.
Nach dem verfrühten Ende bei Fenerbahce Istanbul wird Kruse also schon in der kommenden Spielzeit wieder Bundesliga-Luft schnuppern. In der Liga, in der er schon ganze 250 Partien bestritten hat - die meisten für die Bremer. Viele Werder-Fans hatten auf einen ablösefreien Transfer des 32-Jährigen gehofft, um viel mehr als ein Wiedersehen ging es.
Kruse-Transfer: Glückwunsche und positive Zukunft für Union Berlin
Trotz der Enttäuschung auf der einen Seite gab es viele Glückwünsche und positive Nachrichten an die Adresse der Unioner. Generell gab es viel Lob für die aktuellen Transfer-Aktivitäten, die durch den Kruse-Wechsel noch verbessert werden.
Jedenfalls wechselt Max zum sympathischsten Verein in Berlin. ? Grüße aus Bremen ?
— Stefan (@SteSch12) August 6, 2020
Starker Transfer, auch wenn ich es mit einem weinenden Auge sehe.
— Daxelinho (@Daxelinho) August 6, 2020
Ich habe das Gefühl, ihr macht gerade alles richtig. Leider habe ich das bei Bremen nicht.
dank eurer Mithilfe am letzten Spieltag haben wir die Klasse gehalten, deshalb ist er euch vom tiefsten Herzen gegönnt auch wenn ich ihn gerne bei uns gesehen hätte ??
— Erhan Kayman (@DrErhano) August 6, 2020
Wie gut ist das bitte, was Union Berlin bisher auf dem Transfermarkt macht? Ob Vorgriff auf Anderson-Abgang oder nicht: #Kruse zu holen, ist sportlich wie imagetechnisch ganz groß. Knoche nicht vergessen. So verstärkt sich kein Abstiegskandidat.
— Niklas Levinsohn (@levins0hn) August 6, 2020
Union ist mittlerweile ziemlich gut. #Kruse hebt das Team auf ein anderes Niveau und mit den Neuzugängen könnte zur Körperlichkeit und Stabilität der letzten Saison nun noch etwas mehr spielerische Eleganz dazukommen. pic.twitter.com/Kd1xJBh2Vi
— Laurin (@LokLaurin2003) August 6, 2020
Schon der Klassenerhalt in der vergangenen Saison, speziell in Kombination mit der augenscheinlichen Leichtigkeit, mit der dieser erreicht wurde, war ein kleines Union-Wunder. Blickt man auf die nächste Saison und die kommende Mannschaft, so könnte sogar ein ruhiger Platz im hinteren Mittelfeld eine durchaus realistische Möglichkeit sein.
Kruse zu Union. Jetzt schon der Transfer des Jahres! #kruse #union
— Lukas Kerzendörfer (@flying_lukas) August 6, 2020
Hat Union den wohl smartesten Transfersommer der Bundesliga hingelegt? Für mich ja!#Kruse
— Jan Perret (@janp09) August 6, 2020
Wenn #Kruse bei #unionberlin so spielt wie vorletzte Saison bei #Werder ist er auf jeden Fall eine sportliche Bereicherung und Verstärkung für den Kader.
— Der Schlockback (@schlockback) August 6, 2020
#kruse zu union das ist aufjedenfall eine starke verpflichtung ich wünsche unseren freunden aus berlin nur das beste für die neue saison #unionberlin #fcsp
— Yasemin (@QueenYasemin47) August 6, 2020
ich hab irgendwie das gefühl dass union auf dauer in der ersten liga spielt. da sind leute im club, die machen sich echt gedanken. dieser transfer hat viel potenzial. starker move union
— M P (@mp_twentyfive) August 6, 2020
Natürlich gehört auch ein Augenzwinkern dazu - bei der aktuellen Planung seitens des Berliner-Klubs weiß man aber zurzeit nie...
Also David Silva wäre auch noch ablösefrei ich sags nur...
— Nelo (@NeloFCU) August 6, 2020