Matthäus warnt Tuchel: "Kann gefährlich für ihn werden!"

Lothar Matthäus
Lothar Matthäus / ANP/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit der Niederlage im Supercup, aber vor allem mit der anschließenden Kommunikation, hat sich Thomas Tuchel am Samstag keinen Gefallen getan. Lothar Matthäus ist sich sicher: So etwas kann beim FC Bayern für den Trainer sehr schnell gefährlich werden.

Die 0:3-Niederlage gegen RB Leipzig beim Supercup am Samstag wird für den FC Bayern bereits schmerzhaft genug gewesen sein. Nicht nur den Spielern, sondern auch Thomas Tuchel merkte man nach Abpfiff an, wie frustriert und enttäuscht er war.

Das verpackte Tuchel dann in Kommentare, in denen er sich wortwörtlich "ratlos" zeigte. "Harry Kane fragt sich wahrscheinlich, ob wir hier vier Wochen nicht trainiert haben", gehörte auch zu seinem Repertoire, das er gleich gegenüber mehreren Medien-Vertretern benutzte. Damit attestierte er seiner Mannschaft, zumindest angesichts dieser Leistung über 90 Minuten, keinerlei Verbesserung zur Endphase der Vorsaison.

Matthäus sieht Gefahr für Tuchel: Bayern-Coach könnte Kabine verlieren

"Wenn er nicht aufpasst, wird er die Kabine nicht so hinter sich bringen, wie es nötig wäre. Das kann schnell gefährlich für ihn werden", ist sich Lothar Matthäus in seiner Kolumne bei Sky sicher.

Ihn haben die Aussagen von Tuchel "sehr verwundert", stellte der ehemalige Bayern-Spieler und heutige TV-Experte fest. Er sei nach dem Spiel von ein paar Kindern gefragt worden, warum die Mannschaft unter dem Coach noch nicht besser geworden sei. "Meine Antwort behalte ich an dieser Stelle für mich", so Matthäus vielsagend weiter.

Dass Tuchel noch immer keine Stamm-Elf habe formen können, erinnere ihn an die aktuellen Probleme rund um die Nationalmannschaft. Matthäus weiter: "Ich habe den Eindruck, dass keiner weiß, woran er ist, wo er beim Trainer steht und wie sein Standing ist."

Fragen, die er sich etwa gestellt habe: "Wieso spielt wieder Upamecano statt Tuchels Wunsch-Spieler Kim? Wieso spielt Kimmich auf der Acht und nicht defensiver, dort wo er am besten ist und weltklasse war? Wieso schießt er immer noch die Ecken?"

Matthäus sieht eine lodernde Gefahr für Tuchel. Die Kombination aus schlechten Auftritten und zumindest fragwürdigen Aussagen danach, könnte die Stimmung sehr schnell gegen ihn richten. Das müsse er unbedingt vermeiden.


Weitere Nachrichten rund um den FC Bayern:

feed