Marmoush schockt den FC Bayern in der Nachspielzeit! Die Netzreaktionen zum Ligagipfel
- FC Bayern und Eintracht Frankfurt spielen 3:3
- Wilder Spielverlauf im Ligagipfel
- Netzreaktionen zum Spiel
Von Oscar Nolte

Der FC Bayern verspielt eine doppelte Führung. Am Sonntag kam das Team von Vincent Kompany beim Tabellenzweiten Eintracht Frankfurt nicht über ein Unentschieden hinaus. Für die Gäste trafen Minjae Kim, Dayot Upamecano und Michael Olise, bei der Eintracht machte wieder einmal Omar Marmoush den Unterschied aus.
Dass das Spiel bis zum Schluss spannend und knapp blieb, lag vor allem daran, dass die überragend aufgelegten Marmoush und Ekitike die über weite Strecken der Partie einzigen beiden nennenswerten Chancen der Gastgeber eiskalt ausnutzen. Ansonsten mauerte sich die SGE hinten ein, zur Pause hatten die Bayern knapp 80 Prozent Ballbesitz.
Trotzdem konnte Frankfurt nach dem Führungstreffer durch Minjae (15.) das Spiel drehen. Zunächst erzielte Marmoush nach sehenswertem Konter den Ausgleich (22.), dann legte der Ägypter knapp zehn MInuten später für Sturmkollege Ekitike vor (35.). Die Bayern glichen postwendend durch Upamecano aus (38.), der beim 2:1 der Gastgeber kurz davor nicht gut ausgesehen hatte.
In der 2. Halbzeit übernahmen die Bayern weiterhin die Kontrolle und gingen schließlich wieder durch Michael Olise in Führung (53.). Der FC Bayern sah lange wie der verdiente Sieger aus, Omar Marmoush hatte aber noch einen weiteren glänzenden Moment und glich in der Nachspielzeit mit seinem zweiten Treffer des Abends. Ein zweifelhaftes Unentschieden aus Sicht der Frankfurter, dass die Tabellenspitze weiter eng beisammen hält.
Eintracht Frankfurt 3-3 FC Bayern: So reagiert das Netz
99% Ballbesitz schön und gut aber wir sind einfach noch Konteranfälliger als unter Flick.
— RobiN™ 📨 (@_RB1N_) October 6, 2024
Marmoush ist ja so kalt 🥶
— elmaestro (@Dallotelli) October 6, 2024
Das wird noch lustig in dieser Saison.#Kim und #Upamecano schießen die Tore vorne jetzt vorsichtshalber schon selbst bevor sie wieder in die Rückwärts-Achterbahn geschickt werden... #SGEFCB
— Patrick Strasser (@AZ_Strasser) October 6, 2024
Freut mich sehr für Upa und Kim. Ehrlich. Trotz der Gegentore heute. Unterschied wie Tag und Nacht in ihren Leistungen im Vergleich zum Vorjahr. #SGEFCB
— Steffen Meyer (@DerBayernBlog) October 6, 2024
Ich bleibe dabei das ist der beste Fußball seit Guardiola, ob wir gewinnen oder nicht Kompany wird seine ganze Amtszeit bei uns meinen Rücken haben egal was passiert
— 𝙩𝙞𝙢𝙤 (@Insidemunchen) October 6, 2024
Was ist Omar Marmoush in dieser Saison für ein Kicker?
— Janne Negelen (@JanneNegelen) October 6, 2024
8 Tore, 4 Vorlagen in den letzten 4 Ligaspielen ist nicht von dieser Welt.#SGEFCB
Marmoush ist aktuell halt auch Top 20 Offensivspieler der Welt.
— Bourney (@DerHansus) October 6, 2024
#SGE - Acht Tore in sechs Bundesliga-Spielen: Omar Marmoush (25/🇪🇬) in überragender Form, rettet der #Eintracht das Remis gegen Bayern.
— Patrick Berger (@berger_pj) October 6, 2024
Im Sommer war Nottingham Forest dran, bot richtig viel Kohle. Frankfurt und der Spieler entschieden sich gegen einen Wechsel. Gut für die…
Um das Spiel in einer alten Meme zusammenzufassen: Was ist besser - 11 Bayern-Spieler mit 75% Ballbesitz oder 1 Marmoush?
— Tobias Escher (@TobiasEscher) October 6, 2024
Das Spielsystem grundsätzlich - alles ok. Aber Kompany muss jetzt einen Lerneffekt haben, dass er mit Palhinha starten muss. Es ist doch unübersehbar, dass auf der Position DIE Schwachstelle im System ist. #SGEFCB
— Christian (@texterstexte) October 6, 2024
Ein Schuss, ein Tor, alle Gegner des FC Bayern.#SGEFCB
— Dominic (@dominic_mit_c) October 6, 2024
Weitere Artikel zur Bundesliga lesen:
feed