Man United: Donny van de Beek auf verlorenem Posten - Wechsel zum Saison-Ende ratsam

Donny van de Beek tat sich mit seiner Unterschrift bei Manchester United keinen Gefallen
Donny van de Beek tat sich mit seiner Unterschrift bei Manchester United keinen Gefallen / Laurence Griffiths/Getty Images
facebooktwitterreddit

Im Sommer 2020 wechselte Donny van de Beek von seinem Jugendverein Ajax Amsterdam für knapp 40 Millionen Euro zu Manchester United. Seine bisherige Bilanz: Zwei Startelf-Einsätze in bislang 23 möglichen Liga-Partien. Auch in Zukunft wird es der Niederländer schwer haben, bei den Red Devils Fuß zu fassen. Sollte sich Trainer Ole Gunnar Solskjaer nicht zu einer Systemanpassung entscheiden, bleibt van de Beek wohl nur ein jäher Abschied übrig.

In der Champions League und dem FA-Cup setzte Solskjaer vermehrt auf van de Beek, doch in der Liga reichte es für den 23-jährigen Neuzugang meist nur zu Kurz-Einsätzen. Immer mehr erhärtet sich der Eindruck, van de Beek hat sich mit seinem bis 2025 unterschriebenen Vertrag keinen Gefallen getan.

Fernandes vor der Nase - Kritiker im Nacken

Zuletzt stand van de Beek im FA-Cup gegen West Ham in der Startelf. United setzte sich dort mit 1:0 nach Verlängerung durch, doch der Niederländer wurde schon nach rund 75 Minuten ausgewechselt. Für ihn kam Bruno Fernandes in die Partie und dieser Wechsel steht symbolisch für van de Beeks Situation in Manchester.

Fernandes ist derzeit einer der formstärksten offensiven Mittelfeldspieler Europas, van de Beek gilt als Ersatz für den Portugiesen. Ebenso wie der Holländer, ist auch Fernandes bis 2025 an Manchester gebunden und eine Wachablösung nicht in Sicht.

Bruno Fernandes blockiert van de Beeks Position
Bruno Fernandes blockiert van de Beeks Position / Michael Regan/Getty Images

Umso erstaunlicher ist es, dass sich nun die Kritik an van de Beek mehrt, die gänzlich zu vergessen scheint, dass schon der Kauf des Niederländers sehr fragwürdig war. "Er war wieder enttäuschend. Er spielt für Manchester United, einem großen Klub. Da muss er mehr zeigen. Er spielte zwar zuletzt nicht viel, doch wenn er auf dem Platz stand, konnte er sich auch nicht für mehr empfehlen", äußerte sich United-Legende Mark Hughes nach der Partie gegen West Ham (Quelle: talkSPORT).

Doch wie soll van de Beek sich anbieten, wenn ihm ganz klar vermittelt wird, nur der Ersatzmann für Fernandes zu sein? In Solskjaers 4-2-3-1 bekleidet der Portugiese meist die Rolle als einziger Zehner - van de Beeks Paraderolle innerhalb dieses vorgegebenen Gerüstes. Auch auf der Sechs oder den Außenpositionen wurde der Niederländer bereits getestet, jedoch mit vorhersehbar mäßigem Erfolg.

Sollte Solskjaer sein präferiertes System nicht zugunsten von van de Beek anpassen und damit eine Lösung finden, beide Spieler unterzubringen, wird sich die Situation für den ehemaligen Ajax-Star auch in der kommenden Saison nicht ändern.

Van de Beek muss sich also genau überlegen, wie sinnvoll ein Verbleib in Machester ist und sich zeitnah nach eventuellen Alternativen umschauen, um nicht dauerhaft unter Solskjaer auf der Bank zu versauern.