Man United hat Coman als Sancho-Alternative im Blick
Von Simon Zimmermann

Manchester United hat Jadon Sancho als Transferziel Nummer eins für diesen Sommer ausgemacht. Das kann man seit Wochen und Monaten in allen Gazetten nachverfolgen. Doch eine Rückholaktion des BVB-Stars auf die Insel hat ihren satten Preis. Die Red Devils sollen deshalb laut über Kingsley Coman nachdenken - und der Franzose scheint nicht abgeneigt.
Mit Königstransfer Leroy Sané hat der FC Bayern sein Arsenal auf der Außenbahn prominent erweitert. Zusammen mit Coman und Serge Gnabry verfügt der deutsche Rekordmeister über drei Außenstürmer die potenziell Weltklasse auf den Rasen bringen können. Auf jenem können pro Spiel aber nur zwei in der Anfangsformation stehen.
Ob Coman an die neue Konkurrenz gedacht hat, als er vom Interesse von Manchester United hörte? Das soll es nach Informationen von The Athletic nämlich geben. Und das Fußballmagazin ist bekannt für seine guten und seriösen Quellen. Steckt also mehr als nur ein wildes Transfergerücht hinter der Story?
Man United hat Coman als Sancho-Alternative ausgemacht
Fakt ist, dass Coman beim FC Bayern noch bis 2023 unter Vertag steht. Fakt ist auch, dass der 24-Jährige immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hat. Für den FC Bayern scheint die Situation mit Coman, Gnabry und Sané deshalb eine perfekte zu sein. Der volle Terminkalender erlaubt Trainer Hansi Flick eine Rotation auf dem Flügel ohne Qualitätsverlust.
Dass der FCB Coman nicht abgeben will, zeigte er deutlich, als Manchester City einen Sané-Coman-Tausch anbot. Sonderlich begeistert wird man an der Säbener Straße deshalb auch nicht vom Interesse des Stadtrivalen der Cityzens sein.
Coman "sehr interessiert" an Wechsel zu United
Wie The Athletic berichtet, beobachte man im Old Trafford die Leistungen von Coman schon länger sehr genau. Im Klub wird darüber diskutiert, ein Angebot für den 22-fachen Nationalspieler abzugeben. Auch eine Leihe soll eine mögliche Option darstellen. Coman selbst sei dem Bericht zufolge auch "sehr daran interessiert" zusammen mit seinen Landsleuten Paul Pogba und Anthony Martial für die Red Devils aufzulaufen.
Ob und wie konkret das Werben von United wird, hängt aber weiter an Jadon Sancho. Der ist und bleibt absoluter Wunschspieler - würde aber, wie bekannt, eine Ablöse über 100 Millionen Euro kosten. Ein fester Transfer von Coman wäre theoretisch billiger.
Das große 'Aber' bei der Geschichte bleibt der FC Bayern. Denn der deutsche Serienmeister wird Coman nicht abgeben - es sei denn, United bezahlt einen völlig überzogenen Preis. Auf 40 Millionen Euro wird Comans Marktwert derzeit beziffert. Bei viel weniger als dem Doppelten wird der FCB wohl nicht ins Grübeln geraten. Fraglich, ob United dafür bereit ist - oder dann nicht lieber doch für Wunschspieler Sancho etwas mehr draufpackt. Eine Leihe indes, dürfte aus Bayern-Sicht völlig ausgeschlossen sein!