Mainzer Vorstand Lehmann macht Fans Hoffnung: Sky mit attraktivem Angebot für Bundesliga-Finale

RESTRICTIONS / EMBARGO - ONLINE CLIENTS
RESTRICTIONS / EMBARGO - ONLINE CLIENTS / PATRIK STOLLARZ/Getty Images
facebooktwitterreddit

Mitte Mai soll in der Bundesliga wieder der Ball rollen. Die Spiele werden dann nur am TV verfolgt werden können - in den Stadien bleiben die Ränge leer. In den vergangenen Tagen wurde deshalb viel diskutiert, wie die restlichen 82 Spiele im Fernsehen übertragen werden sollen. Mainz-Vorstand Dr. Jan Lehmann will von einem attraktiven Angebot von Hauptrechte-Inhaber Sky wissen.

Während sich Sky bislang zurückhält bei der Frage, wie die restliche Saison im TV verfolgt werden kann, wird andernorts viel diskutiert und spekuliert. Willie Lemke hatte sich für die Übertragung im frei empfangbaren Fernsehen ausgesprochen. Bei seinem einstigen Erzfeind Uli Hoeneß kam das gut an. Und auch Sky plante vor der Corona-Unterbrechung, die Geisterspiele im Free-TV zu zeigen.

In Gladbach stehen die Fans zumindest als Pappfiguren auf den Rängen
In Gladbach stehen die Fans zumindest als Pappfiguren auf den Rängen / INA FASSBENDER/Getty Images

Ob das auch für den Restart gilt, darf zumindest stark bezweifelt werden. Schließlich hat sich der Pay-TV-Sender mit der Vorauszahlung von rund einem Drittel der letzten TV-Rate finanziell aus dem Fenster gelehnt. Mainz-Vorstand Dr. Jan Lehmann glaubt dennoch, dass es eine Lösung geben wird, die viele Fans zufrieden machen soll, wie er am Dienstag bei einer virtuellen Info-Veranstaltung für Mitglieder und Fans erklärte.

""Sky will ein Angebot machen, das sehr attraktiv ist. Es ist aber noch nicht kommuniziert. Es wird zu sehr vertretbaren Preisen die Möglichkeit geben, die Spiele zu verfolgen.""

Mainzer Finanz-Vorstand Dr. Jan Lehmann

Gut möglich, dass Sky lukrative Abo-Angebote präsentiert oder auch Angebote, die nur für den Rest der Bundesliga-Spielzeit gelten. Hoffen kann man auch, dass zumindest die Samstags-Konferenzen in Kooperation mit den öffentlich-rechtlichen TV-Sendern im frei empfangbaren Fernsehen läuft.

Denn wenn der Ball tatsächlich wieder rollt, wäre es schön, wenn so viele Fans wie möglich daran teilhaben können!