Linzer ASK - RB Salzburg live: So siehst du das ÖFB-Cup-Finale im TV & Stream
Von Philipp Geiger

Im Wörthersee-Stadion geht am Samstagabend das ÖFB-Cup-Finale über die Bühne. Neben Titelverteidiger RB Salzburg hat auch der Linzer ASK das Endspiel erreicht. Die Schwarz-Weißen stehen erstmals seit 22 Jahren wieder im Finale. Salzburg hingegen gewann in den letzten neun Spielzeiten sieben Mal den Pokal und geht als Favorit in die Partie. Die letzten sechs Duelle gegen den LASK entschieden die Roten Bullen allesamt für sich.
Alle wichtigen Infos zur Begegnung gibt es hier auf einen Blick.
LASK vs. RB Salzburg Übertragung: Live im ORF
Datum: 01.05.2021
Anpfiff: 20:30 Uhr
Spielort: Wörthersee-Stadion (Klagenfurt)
TV: ORF 1
Stream: ORF TVthek
Fußball Stream live kostenlos gesucht?
Linzer ASK gegen Red Bull Salzburg: Team-News & Ausfälle
"Die Ausgangslage ist klar: Salzburg ist der Favorit, wir sind der Außenseiter", erklärte LASK-Cheftrainer & Sportdirektor Dominik Thalhammer. Am Samstagabend habe man allerdings nichts zu verlieren. Der Übungsleiter ist zudem davon überzeugt, "dass wir in der Lage sind, Salzburg gefährlich werden zu können. Dazu müssen wir in allen Phasen des Spiels perfekt arbeiten", so der 50-Jährige, der seit dem letzten Spieltag mit Philipp Wiesinger (Bänderriss im Sprunggelenk) einen weiteren verletzten Spieler zu beklagen hat. Neben dem Innenverteidiger fallen auch Mamoudou Karamoko (Muskelfaserriss), Andreas Gruber und Marko Raguz (beide Kreuzbandriss) aus. Hinter dem Einsatz von Marvin Potzmann steht zudem ein Fragezeichen.
Verabschiedet sich RB-Coach Jesse Marsch im Sommer mit dem Doublegewinn in Richtung Leipzig? In der Bundesliga ist den Roten Bullen die Meisterschaft mit aktuell sechs Punkten Vorsprung wohl kaum noch zu nehmen und auch der Cup-Gewinn sei vor der Saison als großes Ziel ausgegeben worden, sagte der scheidende Cheftrainer. "Jetzt müssen wir auch gegen den LASK wieder unsere beste Leitung zeigen, um erfolgreich zu sein", stellte der US-Amerikaner klar. "Wir wissen, dass sie mit Intensität und Qualität kommen und über eine gute Organisation verfügen." Personell kann Marsch im Finale fast aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Albert Vallci (Achillessehnenriss) fällt verletzungsbedingt aus.
Linzer ASK - RB Salzburg: Die voraussichtlichen Aufstellungen
LASK: Schlager - Andrade, Filipovic, Trauner - Ranftl, Michorl, Holland, Potzmann - Goiginger, Eggestein, Balic
RB Salzburg: Stankovic - Kristensen, Ramalho, Wöber, Ulmer - Mwepu, Bernede, Junuzovic, Aaronson - Berisha, Daka
Linz & Salzburg: Formkurve der beiden Teams
Für den Linzer ASK lief es in den vergangenen Wochen nicht wirklich rund. Von den letzten vier Partien konnten die Schwarz-Weißen keine einzige gewinnen. Unter der Woche trennte sich die Thalhammer-Elf, die sich in der Bundesliga auf Platz vier wiederfindet, von Sturm Graz mit einem torlosen Unentschieden.
Am Mittwochabend ist den Roten Bullen die Generalprobe vor dem Pokalfinale missglückt. Gegen den Wolfsberger AC kam der Spitzenreiter nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Gegen den Tabellenfünften schonte Marsch jedoch auch den einen oder anderen Stammspieler. Von den vorherigen neun Pflichtspielen entschied der Titelverteidiger acht für sich.
Die letzten fünf Partien beider Klubs im Überblick:
LASK:
LASK - Sturm Graz 0:0
Sturm Graz - LASK 3:1
LASK - Rapid Wien 1:1
RB Salzburg - LASK 2:0
LASK - Wolfsberger AC 2:1
RB Salzburg:
RB Salzburg - Wolfsberger AC 1:1
Wolfsberger AC - RB Salzburg 1:2
WSG Tirol - RB Salzburg 3:2
RB Salzburg - LASK 2:0
Rapid Wien - RB Salzburg 0:3