Leverkusens Mega-Talent Wirtz bindet sich bald langfristig - Alario weiter Verkaufskandidat
Von Christian Gaul

Florian Wirtz gilt als eines der größten Talente des deutschen Fußballs und spielt mit nur 17 Jahren bereits eine tragende Rolle bei Bayer Leverkusen. Aktuell steht der Offensiv-Spieler noch bis 2022 bei der Werkself unter Vertrag, doch eine vorzeitige Verlängerung ist nach Angaben der Vereinsführung nur eine Frage der Zeit.
Wirtz machte in der laufenden Saison zehn von elf Pflichtspielen, dabei stand er bis auf die Partie gegen Nizza in der Europa League immer in der Startelf - in Mainz fehlte er wegen einer Bauchmuskelzerrung. Als er gegen Nizza eingewechselt wurde, bedankte er sich sofort mit einem seiner bislang drei Pflichtspiel-Tore, dazu sammelte er bereits fünf Vorlagen, vier davon in der Liga.
Dass diese Zahlen für einen 17-Jährigen herausragend sind, steht außer Frage. Doch kommen sie nicht überraschend, erkannte man in Leverkusen das Talent des jungen Mannes doch lange vor seiner umstrittenen Verpflichtung im Frühjahr 2020.
Damals band man den Freigeist bis 2022 an den Verein, doch nach Aussagen von Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes wird man demnächst eine verlängerte Laufzeit vereinbaren.
Alario trotz starker Form vor Abgang - Rolfes "optimistisch"
Nach Angaben der SportBild wird Bayer seinem Jung-Star in Kürze einen unterschriftsreifen Kontrakt vorlegen, der eine Laufzeit bis 2025 beinhalten soll. Sollte Wirtz seinen neuen Vertrag dann erfüllen, wäre er somit immer noch erst 22 Jahre alt.
"Wir sind optimistisch, dass Florian länger bleibt", sagte Rolfes und wollte damit die kolportierte Laufzeit zwar nicht bestätigen, doch scheint diese sehr naheliegend. Bei Stürmer Lucas Alario hingegen stehen die Zeichen weiter auf Abschied.
Schon im Sommer 2020 wollte der Argentinier den Verein verlassen, doch mittlerweile verkörpert er die offensive Lebensversicherung der Werkself. Doch der guten Form zum Trotz soll Leverkusen weiterhin mit einem Verkauf planen. Alarios Vertrag läuft noch bis zum Sommer 2022, demnach müsste man ihn spätestens nach der laufenden Saison abgeben, um eine Ablöse zu generieren. Seine aktuell guten Leistungen spielen Bayer natürlich in die Karten: Alarios Marktwert dürfte noch einmal gewachsen sein (aktuell: 13,5 Millionen Euro, laut transfermarkt.de).