Leverkusen will Rashica-Transfer im Winter nachholen

Milot Rashica soll im Winter zu Bayer Leverkusen wechseln
Milot Rashica soll im Winter zu Bayer Leverkusen wechseln / Oliver Hardt/Getty Images
facebooktwitterreddit

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Getreu dieses Mottos soll der Rashica-Wechsel zu Bayer Leverkusen im Winter endlich über die Bühne gehen.

Dass Milot Rashica den SV Werder im Sommer verlassen sollte und durfte, stand quasi schon vor der Öffnung des Transferfensters fest. Und dennoch dauerte es bis zum berühmt-berüchtigten Deadline Day, ehe man bei Bayer Leverkusen auf die Idee kam, dass man den Flügelspieler ja unter Vertrag nehmen könnte. Es kam, wie es kommen musste: Die Verhandlungen mit Werder zogen sich, die Zeit reichte am Ende einfach nicht aus - und der Transfer platzte. Vorerst.

Rashica war von dem gescheiterten Wechsel sogar dermaßen getroffen, dass er von SVW-Coach Florian Kohfeldt erstmal eine Woche freibekam, um die Geschehnisse zu verarbeiten. Nach der Länderspielpause, so der Plan, soll der Kosovare wieder angreifen und sich bis Jahresende für die Grün-Weißen nochmal voll reinhauen.

Für die Winterpause ist laut Sport Bild dann aber "der klare Plan", dass sein Wechsel zur Werkself - mit knapp drei Monaten Verspätung - endlich vollzogen wird. Bis dahin bleibt den Verantwortlichen auch genug Zeit, die Modalitäten final abzuklären; es ist wohl ein Leihgeschäft mit Kaufoption bzw. Kaufverpflichtung im Gespräch. "Am Tag vor Transferschluss am 5. Oktober war er bei uns noch gar kein Thema, weil Werder ihn bis dahin ausschließlich verkaufen wollte. Das kam für uns nicht infrage", hatte Rudi Völler erst in dieser Woche gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger erklärt.

Rashica, der mit Bayer-Coach Peter Bosz bereits bei Vitesse Arnheim zusammengearbeitet hat, soll in Leverkusen einen Vertrag bis 2025 erhalten.