Leverkusen ringt Freiburg mit 4:2 nieder | Spielbericht und Netzreaktionen
Von Oscar Nolte

Bayer Leverkusen gesellt sich zur Führungsgruppe der Bundesliga. Am Sonntag bezwang die Werkself den SC Freiburg mit 4:2 und bewies dabei Charakter.
Tore: Höler (3.), Alario (29. / 42.), Amiri (64.), Petersen (72.), Tah (76.)
Im Breisgau sah am Sonntagnachmittag alles nach einem wichtigen Heimsieg für den SC Freiburg aus. Der Sport-Club ging bereits in der dritten Minute durch Lucas Höler in Führung, Leverkusen dezimierte sich zudem scheinbar selber, als Sven Bender nach einer vermeintlichen Notbremse gegen Torschütze Höler glatt rot sah. Nach Ansicht der Bilder nahm der Schiedsrichter den Platzverweis jedoch zurück und zeigte Bender nur gelb.
Das sollte spielentscheidend sein. Nur sieben Minuten später, nach einer knappen halben Stunde, gelang Leverkusen, bis dahin klar unterlegen, durch Alario der Ausgleich. Der Argentinier legte kurz vor dem Pausenpfiff nach und erhöhte auf 2:1. Spätestens mit dem 3:1 durch Nadiem Amiri in der 64. Minute schien die Werkself das Blatt endgültig gewendet zu haben. Freiburg gab sich allerdings nicht geschlagen und antwortete in Person von Nils Petersen, der den Sport-Club wieder auf einen Treffer heranbrachte. Leverkusen bewies dann jedoch Moral: Jonathan Tah stellte den alten Abstand nur fünf Minuten später wieder her.
In einem wilden Fußball-Spiel setzte sich Bayer 04 schließlich mit 4:2 durch und heftete sich damit an die Führungsgruppe der Liga. Beim SCF hingegen richtet sich der Blick nach unten: mit nur sechs Punkten nach sechs Spieltagen steht Freiburg auf Platz 13, kann allerdings noch von Hertha BSC überholt werden.
SC Freiburg - Bayer Leverkusen 2:4 - Die Netzreaktionen zum Spiel
Was da im Hintergrund brummt ist kein Baugenerator, das ist Peter Bosz' Grummeln über das frühe Gegentor.#SCFB04
— WUMMS (@WUMMSSS) November 1, 2020
Da ist er wieder. Der wöchentliche Höfler Tor-Bock. Immer wieder Startelf, weiter so! #SCFB04
— Bauschwilli (@Bauschwilli) November 1, 2020
Ich weiß nicht wie aber wir führen tatsächlich mit 2:1??#goalario #SCFB04
— Aroundbayer04 (@aroundbayer04) November 1, 2020
Ein sehr gutes Beispiel pro VAR bei #SCFB04: Eine klare Fehlentscheidung bei der Roten Karte, die das Spiel praktisch entschieden hätte, wird völlig zurecht einkassiert.
— Tobias Escher (@TobiasEscher) November 1, 2020
Haben sich die Nachbarn in Freiburg schon über den Stromgenerator beschwert? #SCFB04
— ? 1904online | Nazis raus! (@1904online) November 1, 2020
Eine Schweigeminute für alle, die Höfler in ihrer Comunio-Aufstellung haben.#SCFB04
— WUMMS (@WUMMSSS) November 1, 2020
Für diesen Lucas #Alario müsste sich langsam mal jemand einen schmissigen Song ausdenken... #SCFB04 @Alex_Schlueter
— Benni Zander (@BenniZander) November 1, 2020
#SCFB04 ist so ein bisschen typisch für die Bundesliga: Gefühlt ist immer diejenige Mannschaft besser, die gerade nicht den Ball hat.
— Tobias Escher (@TobiasEscher) November 1, 2020
Freiburg gibt das hier völlig ohne Not aus der Hand, sehr eigenartig. #SCFB04
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) November 1, 2020
Geiles Spiel, gute Leistung, ich bin zufrieden :) #StärkeBayer #SCFB04
— Tine (@19Release91) November 1, 2020
Gewöhnt euch in den nächsten Jahren an diese Top 5 #SCFB04 pic.twitter.com/d36hC1u4bf
— Timo (@blueleven_) November 1, 2020
Wird wohl ne schwierige Saison werden...#SCFB04
— ? (@Florian05460711) November 1, 2020
Gebrauchter Tag.
— nokraut (@nokraut) November 1, 2020
Weiß nie so recht, was man mit einem Spiel anfängt, dass eigentlich gut aussieht und dann nach brutalen individuellen Fehlern kippt. Aber "bis auf die vier Gegentore gut" ist halt auch albern. #SCFB04